Wer hat ein Herz für die beiden älteren Hundemädchen?
Wir suchen für unsere beiden Schäfi Mädchen Kim und Kira ganz ganz dringend einen liebevollen Platz, wo sie ihren Lebensabend verbringen können. Kim und Kira lebten bisher in einem Zwinger bei einem älteren Mann. Der Besitzer musste in ein Pflegeheim. Es drohte die Einschläferung für Kim und Kira!! Wir suchen schon länger für die Beiden einen Platz, doch leider ohne Erfolg, so blieb uns nichts anderes übrig, als sie auf einen Tierheimplatz unterzubringen.
Das kann nun nicht das Ende für diese beiden lieben Hündinnen sein!!!!
Als wir die Beiden übernommen haben, waren sie in einem -nicht- besonders guten Zustand und sie haben wirklich einige gesundheitliche Baustellen, die jetzt nach und nach abgeklärt und behandelt werden.
-Sie sollen es auf ihre alten Tage noch einmal schön haben-
Bei den Kosten für Schmerzmittel und größere Tierarztrechnungen würden wir unterstützend zur Seite stehen. Physiotherapie würde Beiden sicher sehr gut tun. Wichtig ist das sie keine Treppen laufen müssen. Sie gehen gerne noch kleinere Runden spazieren und sind über jede Zuwendung und Streicheleinheiten von Menschen dankbar und freuen sich sehr. Sie sind wirklich sehr sehr lieb. Sinnvoll wäre, wenn ein Garten vorhanden wäre. Stundenweises verweilen im Zwinger bei Abwesenheit, wäre tolerierbar da sie bisher wenig im Haus verweilen durften. Katzen und Kleintiere haben sie zum Fressen gerne und diese sollten aus diesem Grunde nicht im Haushalt leben. Das Zusammensein mit Artgenossen kennen sie nicht. Es ist aber denkbar, dass sie mit einem netten Rüden klarkommen, wenn man es langsam und vorsichtig angeht. Die Beiden können gerne im Tierheim in Duderstadt (Südniedersachsen) nach Absprache mit uns besucht werden.
Für mehr Infos und bei Interesse wenden Sie sich sehr gerne bei Gudrun Scholz unter gudrun.scholz@aktiv-fuer-hunde-in-not.de oder 05553-3175
Spendenkonto für Kim und Kira Voba Solling DE 02 26261693 0550854101
https://www.aktiv-fuer-hunde-in-not.de/
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.