Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Geburtstag Geb.ca. Anfang 2017 Schulterhöhe: Größe ca. 30 cm Mittelmeertest: In Planung Herkunft: Oliva/Spanien Kastriert: In Planung Katzenverträglich: Nicht bekannt Hundeverträglich: Ja Zu Kindern: Ja In 3 Worten Zutraulich, lieb, süß Schutzgebühr: 360,00 € Aufenthaltsort: Oliva/Spanien Sucht seit dem: 09.04.18 Infos bei Lena Lietz (0176-20483784 oder lietz@denia-dogs.de)
Daisy wird vom eingetragenen Tierschutzverein www.denia-dogs.de vermittelt.
Hallo Ihr Lieben, hier bittet die zuckersüße Daisy um Eure Aufmerksamkeit. Mit einem herzallerliebstem Blick schaue ich in die Kamera, auf der Suche nach Menschen, die mich ins Herz schließen möchten. Im Moment lebe ich im Tierheim, egal wie süß´und lieb, die Chancen auf eine liebevolle Familie stehen hier nicht gut. Ich werde gut versorgt, aber so ein Herzchen braucht doch so viel mehr. Meine Betreuer wissen nur gutes über mich zu berichten, die Daisy ist eine ganz süße und immer liebe Maus. Menschen mag ich sehr gerne, zeige mich zutraulich und menschenbezogen. Mit den anderen Hunden komme ich gut aus und präsentiere mich mit einem tollen Sozialverhalten. Ich bin jung und aufgeweckt, die Welt steht mir offen und ich werde mich überall schnell eingewöhnen. Natürlich wird mir noch vieles fremd sein und ein wenig gutes Benehmen sollten wir trainieren. Das bekommen wir gemeinsam schon hin. Ich freue mich schon auf gemeinsame Abenteuer, fröhlich neben meinen Menschen tippeln, über Wiesen flitzen, spielen, rennen und lernen. Und am Abend wird kräftig gekuschelt … hört sich das nicht klasse an ? Ein warmes Körbchen, Menschen die Zeit für mich haben, Spaziergänge und lustige Spiele, mehr wünsche ich mir nicht. Darf ich vielleicht bei Euch einziehen ? Eure Daisy
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.