Dylan - kein Hund für die Stadt
Beschreibung
Dylan lebte frei und ungebunden auf den Feldern bei Valencia. Bekannte unserer dortigen Tierschutzkollegen haben ihn regelmäßig gefüttert. Das ging ungefähr ein Jahr lang gut, bis Hundefänger auftauchten, den gutmütigen Riesen einfingen und in die nächste Perrera verfrachteten. Als unsere Tierschutzkollegen davon erfuhren, haben sie Dylan aus der Perrera geholt und in ihr Refugium gebracht. Dort kann sich Dylan gemeinsam mit anderen Hunden auf dem Gelände aufhalten und muss nicht wie in der Perrera den ganzen Tag über eingesperrt in einem Zwinger verbringen.
Anfangs schien Dylan sein freies Leben zu vermissen, aber schließlich gewöhnte er sich recht gut ein und weiß es sehr zu schätzen, gut versorgt zu werden. Mittlerweile wird Dylan im Refugium liebevoll „a big boy that everybody loves“ genannt. Dylan ist ein ruhiger, souveräner Hund, der mit seinen Artgenossen bestens auskommt. Menschen findet Dylan mittlerweile klasse und freut sich über jede Aufmerksamkeit, die er bekommen kann.
Das klingt alles nach einem wunderbaren Familienhund, und das wäre Dylan sicher auch, wenn man ihm genügend Raum lässt. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn Dylan ist ein Herdenschutzhund-Mischling und braucht ein sehr weitläufiges Grundstück, auf dem er sich frei bewegen kann. Das ist allerdings nicht so zu verstehen, dass man ihn sich selbst überlässt, denn Dylan braucht in jedem Fall Familienanschluss und einen Schlafplatz im Haus. Wir möchten Dylan nur in erfahrene Hände geben und suchen für ihn Liebhaber von Herdenschutzhunden, die sich mit ihrem Charakter gut auskennen und die besonderen Haltungsbedingungen erfüllen. Mit einem Leben in einer Etagenwohnung käme Dylan nicht zurecht, und das möchten wir ihm ersparen.
Hinzu kommt, dass Dylan positiv auf Leishmaniose getestet wurde. Bisher ist er symptomfrei und braucht keine Medikamente, aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass regelmäßige Kontrollbesuche beim Tierarzt mit Bluttests nötig sind, um einen möglichen Ausbruch der Krankheit rechtzeitig zu entdecken und richtig behandeln zu lassen.
Lt. Pass soll Dylan ca. 2016 geboren sein, so wurde es in der Perrera geschätzt. Unsere Tierschutzkollegen meinen allerdings, dass Dylan etwas älter sein könnte und schätzen ihn auf 6-7 Jahre. Leider kann man zu Hunden, über deren Herkunft nichts bekannt ist, oft keine exakten Angaben zu ihrem Alter machen.
Uns ist bewusst, dass es keine leichte Aufgabe ist, für Dylan ein Zuhause zu finden, aber wir möchten es trotzdem versuchen. In den richtigen Händen ist Dylan ein wunderbarer, glücklicher Begleiter seiner Menschen. Wir wünschen uns, dass Dylan bald “a lucky big boy that everybody loves” genannt wird, vielleicht von Ihnen? Wenn Sie Erfahrung mit der Haltung von Herdenschutzhunden haben und sich für Dylan interessieren, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Wir beraten Sie auch gerne bei Fragen zum richtigen Umgang mit leishmaniosekranken Hunden.
Hier finden Sie Dylans kleines Bildertagebuch mit vielen weiteren Bildern. Bitte kopieren Sie den Link:
https://hundepfoten-in-not.de/forum/topic/dylan-kein-hund-fuer-das-leben-in-der-stadt/
Wir würden uns über ein Pflegestellenangebot sehr freuen.
Informationen zum Thema 'Pflegehund' finden Sie unter diesem Link:
https://hundepfoten-in-not.de/infothek/pflegestelleninformation/
Falls Sie sich vorstellen könnten, diesen Hund zu sich in Pflege zu nehmen, bis er ein endgültiges Zuhause gefunden hat, wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Impfungen:
vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
positiv auf Leishmaniose getestet (keine Symptome, keine Medikamente)
geboren ca. 2016
Schulterhöhe ca. 70 cm / 60 kg
Schutzgebühr € 250,-- + € 50,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Frau Ulrike Schöttler
Email: schoettler@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 02207/1345 oder 0177-6413783
www.hundepfoten-in-not.de