Name: Louis Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Geb.: 07/2020 Größe: wird ca. 55 cm Kastriert: nein, noch zu jung Andere Hunde: ja Katzen: nicht bekannt Kinder: ja Handicap: ja, gelähmt MMT: nein, noch zu jung Aktueller Aufenthaltsort: Thessaloniki/Griechenland
Lieber Schatz mit Handicap sucht sein Zuhause! Louis ist ein ein verschmustes und fröhliches Kerlchen, lernt schnell, kommt mit Artgenossen wunderbar klar und liebt Menschen und ihre Nähe über alles, unter dem Motto: „Wo Mensch ist, da fühl ich mich sehr wohl.“ Louis wurde mit seiner Schwester Mitte Oktober spielend und unbekümmert, ohne sich einer Gefahr bewusst zu sein, an einer stark befahrenen Straße, gefunden. Sie wurden sofort gesichert und dem Tierarzt vorgestellt. Beide entwickelten sich wunderbar. Louis sollte, wie seine Schwester auch, bald in eine eigene Familie ziehen. Doch für Louis kam alles anders. Der kleine Kerl konnte von heute auf morgen nicht mehr laufen, ist seitdem gelähmt. Was passiert ist, wissen wir nicht. Es wurde eine Blutung an der Wirbelsäule durch MRT festgestellt die mit Medikamenten behandelt wurde. Leider hat sich sein Zustand aber nicht gebessert. Im Moment bekommt Louis Physiotherapie, damit sich seine Hinterbeine nicht versteifen und bald wird auch ein Rolli für ihn da sein. Die Sorge und Angst um den kleinen Schatz ist groß. In Griechenland ist es schier unmöglich ein Zuhause für ihn zu finden. Daher suchen wir nun für ihn liebe Menschen, die evtl. schon Erfahrung mit gelähmten Hunden haben oder die sich der großen Aufgabe bewusst sind und stellen. Der Kleine hat ein wunderbares Zuhause so sehr verdient! Wenn Sie Louis helfen und ihm ein Zuhause schenken möchten, dann melden Sie sich bitte. Kontakt: Roswitha Ruschmeier Telefon: 0152 - 24880104 Mail: roswitha.ruschmeier@salva-hundehilfe.de www.salva-hundehilfe.de
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.