Name: Smoky (weiblich) Gbeoren: 01.10.19 Kastrationszustand: noch nicht kastriert Größe: 50cm (nicht ausgewachsen) Aufenthaltsort: Türkei Stand: 08.04.20
Mein Name ist Smoky. Zusammen mit meinen drei Geschwistern Lazy, Kenny und Aoki bin ich als ganz kleiner Welpe in den Zwingern der Stadtverwaltung gelandet, weil unsere Mama vergiftet worden war. Leider ist die Stadtverwaltung überhaupt kein guter Ort, für so kleine Hundekinder ohne Mutter und glücklicher Weise hat die liebe Rosi vom Tierschutzverein TSV Gemeinsam für Tiere uns zu sich nach Aksu in die Auffangstation geholt. Dort wurden wir per Flasche aufgezogen und konnten beschützt aufwachsen.
Von all diesem Leid, merkt man mir gar nichts mehr an. Ich bin ein typischer Junghund geworden. Wahnsinnig verspielt, etwas frech und sehr süß. Als herzlicher Wirbelwind bin ich sehr menschenbezogen in der Station unterwegs, fordere Besucher*innen auf mit mir zu spielen, springe vor Übermut sogar an ihnen hoch. Klare und konsequente Erziehung habe ich noch nicht genossen. Dafür sind wir hier einfach zu viele Fellnasen. Ich gehöre ganz klar zu aktiven Menschen, die auch Lust haben mit mir zur Hundeschule zu gehen, mir deutliche Grenzen aufzuzeigen und meine Energie positiv zu nutzen. Dann bin ich auch genau so verschmust, wie ich wuselig sein kann. Kinder sollten auf jeden Fall standfest und ein bisschen älter sein, damit ich sie beim gemeinsamen Spielen nicht aus Versehen umrenne. Ich bin verträglich mit Hündinnen und Rüden, wie ich auf Katzen reagiere können wir hier in der Auffangstation mal prüfen. Wenn du noch etwas wissen möchtest, frag einfach nach, ich würde mich so sehr, auf gemeinsame Abenteuer freuen!
Geeignet für: Hundeanfänger Verträgt sich mit: Hündinnen und Rüden
Eigenschaften
für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.