Name: Thunder Rasse: Schäferhundmischling Geschlecht: männlich Geboren: ca. 2015 Größe: 55 cm Kastriert: bei Ausreise Andere Hunde: ja Katzen: kann getestet werden Kinder: ja, standfeste Handicap: nein MMT: bei Ausreise Aktueller Aufenthaltsort: Spanien/La Linea Das ist der wunderschöne Thunder. Thunder ist zwar schon 5 Jahre alt und somit aus dem Flegelalter bereits heraus, trotzdem ist er ein sehr aktiver Hund, der gerne etwas unternehmen möchte mit seiner neuen Familie oder seinem neuen Herrchen/Frauchen. Hier sind keine Couchpotatoes gefragt, sondern Leute, die gerne mit Thunder draußen Zeit verbringen wollen, und sich evt. sogar sportlich betätigen wollen oder wandern gehen oder so. Auch gegen Auslastung des Kopfes hat der tolle Kerl sicher nichts auszusetzen. Dazu ist er ein freundlicher Rüde, der die Gesellschaft des Menschen sehr schätzt und durchaus auch für Kuscheleinheiten zu haben ist. Was er in den ersten 5 Jahren seines Lebens erlebt hat, ist leider nicht bekannt, deshalb kann es sein, dass er noch lernen muss stubenrein zu werden, was erfahrungsgemäß aber immer sehr schnell geht. Ein Kumpel oder eine Kumpeline zum Spielen wäre durchaus für Thunder interessant aber kein zwingendes Muss. Im Zwinger ist das Leben leider nicht so abwechslungsreich, deshalb wäre es schön, wenn er die Zwingergitter bald gegen gemütliche 4 Wände im Warmen tauschen könnte um von dort aus dann in seine Abenteuer zu starten. Wollen Sie ihm ein Endzuhause schenken oder bieten Sie ihm eine Pflegestelle an? Dann melden Sie sich gerne bei uns, damit Thunder bald ausreisen darf.
Kontakt Ansprechpartner: Sandra Dolling Mail: sandra.dolling@salva-hundehilfe.de
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.