Hera, sehr lieb und verschmust
Beschreibung
Heras traurige Geschichte begann in Rumänien. Hera lebte seit dem Welpen Dasein bei einer sehr armen Familie, die Frau war psychisch krank und der Mann Alkoholiker. Sie lebten auf einem Gelände in einem Zelt und bettelten am Tag an Supermärkten. Sanda´s Freundin Mia half der Familie, besonders mit der Versorgung der beiden Hunde. Ein Hund starb letztes Jahr. Aber das Schicksal schlug noch härter zu. Der Eigentümer verkaufte das Gelände, auf dem sie lebten und die Familie zog in eine kleine Wohnung. Leider ist dort keine Tierhaltung erlaubt. Hera musste also auf der Straße bleiben. Leider war sie anderen Menschen ein Dorn im Auge und sie wollten die Hundefänger holen. Darum bat Mia Sanda um Hilfe und Sanda holte Hera ins Tierheim. Vielleicht gibt es ab jetzt ein positives Happyend für die wunderschöne Hündin.
Name: Hera
Geb.: ca. 2015
Geschlecht: weiblich
SH: mittelgroß ( ca. 45 cm)
Kastriert: ja
Gesundheitliche Einschränkungen: 05.08.2020 Dirofilaria pos. In Behandlung
Aufenthalt: seit 24.07.2020 im TH in Rumänien
Hera ist eine sehr menschenbezogene und liebe Hündin. Sie braucht viel Streicheleinheiten und kuschelt gern. Sie verträgt sich mit Rüden und liebt es zu laufen. Der Zwinger gefällt ihr garnicht, denn sie war es gewohnt, frei zu sein. Allerdings muss Hera auch noch an Geschirr und Leine gewöhnt werden und ein direktes Leben im Haus ist auch ungewohnt. Allerdings wird sie das alles kennenlernen und sie wird es lieben. Für Hera wünschen wir uns eine ruhige Umgebung, möglichst ländlich oder eine Kleinstadt. Ihre neue Familie sollte wissen, dass nicht gleich alles auf einmal funktioniert und so eine Eingewöhnung Geduld, Vertrauen und Zeit kostet. Wer sich in Hera verliebt, kann uns sehr gerne kontaktieren.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend).
Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an:
Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V.
E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com