Name: Urco Rasse: Galgo Geschlecht: männlich Geboren: 2018 Größe: ca. 65cm Kastriert: vor Ausreise Andere Hunde: ja Katzen: nicht bekannt Kinder: sollten schon älter sein Handicap: nein MMT: vor Ausreise Aktueller Aufenthaltsort: Spanien, La Linea
Urco wurde zusammen mit Nora und Rita von einem Jäger gerettet. Bei diesem wurden die 3 aussortiert und glücklicherweise gab er sie in die Obhut von Tierschützern. So landeten die 3 in unserem Tierheim La Linea.
Urco ist mit der Situation im Tierheim, dem Stress und Lärm ziemlich überfordert. Der wunderschöne lackschwarze Rüde braucht souveräne Galgofreunde, das hilft ihm sehr. Nachdem 2 tolle Mädels in seinem Zwinger mit eingezogen sind taut auch Urco etwas auf. Daher wäre auch im neuen Zuhause Galgogesellschaft unheimlich hilfreich für ihn, um alles Neue einfacher anzunehmen. Er ist prima verträglich. Wir suchen ein eher ruhiges Zuhause mit geregelten Abläufen und ohne kleine Kinder die ihn evtl. verunsichern. Ein sicher eingezäunter Garten wäre für Urco natürlich ein Traum, ist aber kein Muss. Wichtig ist, dass man Möglichkeiten hat um Urco gesicherten Freilauf zu bieten, anfangs natürlich auf keinen Fall in einem überfüllten öffentlichen Hundeauslauf...da gehört für Urco noch etwas mehr Selbstbewusstsein dazu, das er gerne mit seinen neuen Menschen erlangen möchte. Natürlich sucht Urco auch im Vorfeld gerne eine tolle Pflegestelle die ihn bereits auf das Leben als Familienhund etwas vorbereitet. Ganz sicher wird dieser tolle Bub ganz bald die neue Chance annehmen und genießen können.
Wer möchte diese Verwandlung und Entwicklung für Urco ermöglichen und miterleben wie er zu einer glücklichen, prächtigen Erscheinung wird.
Connie.loncar@salva-hundehilfe.de
Gesendet von Yahoo Mail auf Android
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.