Hinweis von "TSV Hund und Katz e.V.": Für eine Vermittlung benötigen wir eine Selbstauskunft von Ihnen, diese finden sie auf unserer Homepage unter www.tsv-hund-und-katz.de
Licina hat schlimmes hinter sich. Sie war vor dem Tierheim Apav in einem anderen Tierheim untergebracht, das von sehr bösartigen Menschen angezündet wurde. Schlimmes spielte sich dort ab und nur wenige Tiere entkamen dem Brand unverletzt.
Licina ist eine der glücklichen Überlebenden. Natürlich hat es nicht geholfen die Hündin zu einem selbstbewußten Hund werden zu lassen. Licina ist eine liebe, verträgliche Hündin. Aber Menschen, die sich für Licina interessieren müssen ihr doch Zeit zugestehen und dürfen keine zu hohen Erwartungen in der Anfangszeit an die Hündin haben. Licina braucht Sicherung und sollte im Haus für die ersten Wochen eine Hausleine tragen und auch einen Garten darf Licina anfangs nur an der Leine erkunden. Sie muß erst Bindung zu ihren Menschen aufbauen dürfen. Auch sollte Licinas zukünfitges Zuhasue nicht inmitten einer Stadt liegen.
Wir beraten Sie gerne darüber. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse schon mit ihrem vorab ausgefüllten Vereinsfragebogen von TSV Hund und Katz e.V., den Sie auf unserer Homepage finden. Im Anschluß kommt noch einige kurze Videos von Licina, die Ihnen einen kleinen Eindruck vermitteln sollen.