Geboren im Oktober 2010 wurde Eduardo schon im Februar 2011, zusammen mit seinen beiden Schwestern, im rifugio als Fundhund abgegeben. Groß – Schwarz – EDUARDO
Beim Anblick von Eduardo zerreißt es uns immer das Herz. Meist sitzt er alleine in seinem Gehege im zurück versetzten Bereich. ZUFÄLLIG wird er von niemandem dort gesehen, aber er würde sich auch lieber verstecken als entdeckt zu werden.
DAS ändert sich dann erst, wenn man das Gehege betritt. Zunächst kann er Nähe und Berührungen nur sehr schwer zulassen, nach einiger Zeit und vielen Streicheleinheiten beginnt er aber auch nach der Hand zu suchen, die ihm Gutes getan und nichts Böses zugefügt hat.
Eduardo ist nach wie vor ein ängstlicher und unsicherer Zeitgenosse, allerdings flehen seine Augen darum, ihn aus diesem Teufelskreis zu befreien.
Wir wünschen uns für Eduardo eine ruhige und sensible Familie mit geregeltem Tagesablauf und keinen Erwartungen. Auf eine Kastration wurde bei Eduardo bisher verzichtet und sie wäre auch aufgrund seines Verhaltens nicht förderlich für seine weitere Entwicklung.
Eine kastrierte, souveräne Ersthündin wäre perfekt für Eduardo für den Start in sein neues Leben!
https://vimeo.com/133328615
Wenn Sie EDUARDO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte unter: kontakt@SardinienHunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.