Lotta - verträgliche, tolle Junghündin
Beschreibung
Sie ist eine der 10 Welpen von Mama Freya, die bereits als Welpe im März 2019 ins Tierheim kamen. Seit dem warten sie und ihr Bruder Silas auf ihre Familien.
Mama Freya lebte im Waldrudel und gebar dort ihre 10 Babys. Sanda fütterte alle und schaute nach ihnen. Freya versteckte ihre Welpen im Wald unterhalb einer Anhäufung in einem Erdloch. Als das Wetter schlechter wurde, musste sie handeln. Die Babys drohten zu ertrinken. Sie holte die ganze Familie ins Tierheim, dort waren sie sicher. Freyas Puppies haben wir schon oft mit Bildern und Videos vorgestellt. Alle haben sich gut entwickelt und nun suchen sie ihre Familien.
Name: Lotta
Geb.: ca. Anfang März 2019
Geschlecht: weiblich
SH: ca. 55cm
Kastriert: ja
gesundheitl. Einschränkungen: keine bekannt
Aufenthalt: seit März 2019 im TH Rumänien
Lotta hat die sanften rehbraunen Augen von Mama Freya. Auch die Unsicherheit gegenüber neuen Situationen teilt sie mit ihrer Mutter. Fremde Menschen sind ihr nicht ganz geheuer, aber mit Ruhe und Geduld lässt sich Lotta auch streichelnd beruhigen.
Zuletzt durfte Lotta und ihr Bruder mit drei freiwilligen Helfern in den Auslauf. Lotta lernte sie das erste Mal kennen und das meisterte sie ganz wunderbar. Sie suchte ihre Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten, auch bei den jungen Männern. Das Leinentraining absolvierte sie auch mit Bravour.
Lotta ist junghundetypisch verspielt und liebt es mit ihrem Bruder und ihrer Mutter im Zwinger zu toben. Ein Ersthund würde Lotta bestimmt helfen sich in einer Familie zurecht zu finden.
Bisher kennt sie nur das Leben im Zwinger im Tierheim und den Kontakt zu ihren Pflegerinnen. Alles Weitere wird Lotta bei ihrer Familie lernen.
Die neue Familie sollte sich sehr ausführlich mit der Anschaffung eines schüchternen Hundes vertraut machen. Es sind Lebewesen, die viel Aufmerksamkeit und Liebe benötigen. In den ersten Wochen und Monaten muss man über vieles hinwegsehen, wie zum Beispiel, die Pfützchen und Häufchen im Wohnzimmer,die Angst vorm Autofahren oder auch vor dem Gassi gehen. Alles braucht seine Zeit und Vertrauen, Liebe und Geduld.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend).
Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an:
Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V.
E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com
Kontaktformular Homepage: https\://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/