Name: Maddie Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Alter: geb. 2018 Größe: ca. 35-40cm, 14-18kg Kastriert: ja Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich: Rüden und Hündinnen Unverträglich: nicht bekannt
Maddie ist ein wuseliger und unruhiger junger Rüde, und sicher nicht jedermanns Sache. Wenn man aber bedenkt, dass er erst ein Jahr alt ist und aus dem städtischen Tierheim frei gekauft und somit dem wahrscheinlich sicheren Tod gerettet wurde, sieht man ihn mit anderen Augen. Er ist sehr sehr freundlich, aufgeschlossen auch fremden Menschen gegenüber. Er lässt sich problemlos auch von Fremden an der Leine nehmen und streicheln. Leider sitzt er den ganzen Tag im Zwinger, ohne feste Bezugsperson und ohne nötigen Auslauf. Dies ist für so einen jungen, energiegeladenen Rüden natürlich überhaupt nichts. Wenn Maddie erstmal ausgelastet ist, körperlich sowohl auch geistig, ist er mit seiner anhänglichen, verschmusten Art sicherlich einer der besten Begleiter den man sich wünschen kann. Wir hoffen für Maddie ein Zuhause zu finden, das sich ihm mit all seiner Nervosität, Aufregung, seinem anfangs sicherlich starkem Bewegungsdrang und Freude annimmt und ihm ein schönes Hundeleben bieten will. (Maddie ist tatsächlich ein Junge, von dem wir beim Videodreh aufgrund des Namens falsch ausgegangen sind, daher bitten wir um Entschuldigung, dass wir IHN fälschlicherweise im Video als Mädchen bezeichnet haben :) )
Kontakt: Frau Lehnert Tel: 015739595753
Abgabe nur nach positiver Platzkontrolle und mit Schutzvertrag Dieses Tier befindet sich noch im Ausland und sucht einen Pflege- oder Endplatz. Wenn Sie eine Pflegestelle bieten möchten, um die Vermittlungschancen zu erhöhen, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über jede Hilfe. Für die anfallenden Kosten während des Aufenthalts auf der Pflegestelle kommt der Verein komplett auf.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.