Ja, liebe Menschen, ich bin eine Jedermannshündin und würde zu ganz vielen von Euch passen - doch leider gehöre ich zu niemandem. Das Canile besitzt mich, bekommt Geld für mich von der Gemeinde. Aber glaubt Ihr, dass der Betreiber mehr als das Allerüberlebensnotwendigste für unsere Versorgung ausgibt? Er spart an uns Hunden, wo er kann und die Differenz ist sein Gewinn. Wenn man es so betrachtet, sind wir wie eine Lizenz zum Gelddrucken für ihn. Also warum eine/n von uns freiwillig herausrücken?
In das Innere des Tierheims darf niemand Fremdes hinein, schon gar nicht zum nachgucken, ob es uns einigermaßen gut geht. Hier können wir erfrieren, darben, jämmerlich verrecken wenn wir sterben, denn einen Tierarzt, der uns operiert und den Schmerz lindert oder das Ende erträglich macht, haben wir nie kennengelernt. Wenn ich doch nur einmal in meinem Leben noch etwas Liebevolles erleben dürfte! Ich spüre mehr als dass ich weiß, dass es auch anders geht. Viel besser. Hilfe - Ich will hier nicht versauern!
Habt Ihr nicht ein Körbchen für mich frei? Ich habe so geringe Bedürfnisse und bin an so wenig gewohnt. Das Einzige, was ich mir sehr wünsche und nicht genug bekommen kann, ist Eure Zuwendung, Geduld beim ersten Eingewöhnen, Güte, etwas Wärme und genug zu futtern. Ich würde mich bestimmt prächtig mit Eurem bisherigen Hund vertragen. Darin bin ich großartig. Ich habe eine angenehme Größe, bin im besten Alter, habe hoffentlich noch einiges vor mir und sehe ansprechend aus mit meinen weißen Zehenspitzen.
Darf ich mich in Eurem Haus und Herz zum -Sitz-Platz-Aus!- ablegen? Befehle und Leinelaufen muss ich natürlich erst noch lernen, aber ich bin anstellig und von Natur aus klug. In der Hundeschule zeigen sie auch, wie es geht. Ich wäre eine begeisterte und angenehme Begleiterin auf Euren Wegen, wenn Ihr mich dabeihaben wollt. Das ist meine ganz große Frage. Wie werdet Ihr antworten? Ich habe Euch jedenfalls alle lieb.
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.