Beschreibung
Ein ganz wunderbares Trio!
Als ich das erste Mal die drei Hunde kennenlerne, sind sie noch keine 24 Stunden im Tierheim. Sie befinden sich in einem kleinen Gehege, wo oftmals die Hunde zuerst hineingesetzt werden, bis man sie ein wenig besser einschätzen kann und sie die Impfungen erhalten haben.
Das Trio sitzt gegenüber vom Eingang, eingeschüchtert und eng aneinander gekuschelt. Als ich das Gehege betrete, schauen sie mich mit großen Augen an, die Hündin schaut an die Wand und möchte am liebsten unsichtbar sein. Doch nach ein paar Minuten tauen sie schon auf und werden neugierig.
Nur zwei Wochen später befinden sie sich in einem der über 100 Gehege Mitten im Tierheim. Die Hündin wurde bereits kastriert. Sie machen einen munteren und wesentlich besseren Eindruck auf mich. Und tatsächlich, als wir das Gehege betreten, dauert es nur wenige Minuten und sie kommen zu uns, lassen sich streicheln und beginnen sogar mit Spielaufforderungen.
Bei allen drei Hunden wird ein Maremmano mitgemischt haben, das würde ihre anfängliche Skepsis uns gegenüber erklären. Wie viel Herdenschutzhundcharakter jeder Einzelne von ihnen in sich trägt, können wir auf diesem engen Raum nicht erkennen.
Chi ist für mich der unsicherste Hund aus dem Trio. Er zieht sich oft zurück, vielleicht auch, weil Ber das Sagen hat, sein großer Bruder. Wenn man ihm viel Zeit lässt und sich hinsetzt, dann hat man eine gute Chance, dass er kommt und wenn er mal ein wenig sicherer ist, dann gibt er sich auch den Streicheleinheiten hin. Dennoch ist auch er immer auf dem Sprung, wenn man sich schnell oder ruckartig bewegt. Daher denken wir, dass er in Deutschland sehr unsicher ankommen wird. Vieles wird ihn überfordern, weil er es nie kennengelernt hat. Darum sind uns hundeerfahrene Menschen sehr wichtig. Genauso wichtig ist für Chi auf jeden Fall eine souveräne Ersthündin.
Da vermutlich ein Maremmano mit ihm Spiel ist, möchten wir Chi in ein Haus mit Grundstück, welches gut umzäunt ist, vermitteln. Kinder sollten schon in einem fortgeschrittenen Alter sein, da er sicherlich erstmal verunsichert sein wird und nicht überfordert werden sollte. Mit Konsequenz und Liebe muss Chi in sein neues Leben geführt werden. Wir sind zuversichtlich, dass der junge Rüde schnell Fortschritte machen wird.
Gerne erzähle ich Ihnen noch mehr zu Chi, wenn Sie interessiert sind.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Chi kann nach Deutschland einreisen.
Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Stefanie Richter
Tel. 0177 3268509
stefanie.richter@streunerherzen.com