Pepa wurde im Alter von ca. 4 Monaten in einem Wasserkanal in der der Nähe von Tortoli gefunden. Die Bergung gestaltete sich sehr aufwändig und schwierig und diese Zeit hat bei Pepa auch Narben auf der Seele hinterlassen.
Pepa ist sehr ängstlich, auch Wind ruft bei ihr schon den Wunsch hervor zu flüchten, bzw. sich in ein Erdloch zu verkriechen.
Barbara wird nun versuchen nach und nach das Vertrauen von Pepa zu gewinnen und ihr auch schon einen Teil ihrer Ängste ein wenig nehmen zu können.
Das alles braucht viel Zeit und diese ist bei den vielen Hunden die es zu versorgen gibt, sehr knapp.
Für Pepa wäre es deshalb das Beste, wenn sie nach Deutschland reisen und dann in einer erfahrenen Familie langsam den Weg in den Alltag finden könnte. Möchten sie die sensible und ängstliche Hündin auf diesem Weg begleiten?
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie PEPA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Steckbrief: Geburtsdatum: ca. 02/18
Chip: ja
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 55
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: ängstlich
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Aufenthalt: Region Lanusei, Sardinien
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.