FRANK, FURIO & FLAVIO – 3 Brüder suchen ihr Zuhause!
Als Welpen wurden sie von der Tierschützerin Giuseppina aufgenommen und durften ihre Kindheit auf dem Land bis Ende 2020 verbringen.
Nun, da sie quasi ausgewachsen und gerade auch in der Pubertät sind, stand der Umzug ins rifugo Arca Sarda an.
Alle 3 Rüden sind gut sozialisiert. Sie hatten das große Glück immer ausreichend Artgenossen um sich herum zu haben, auch Katzen kennen sie bereits aus ihrem Leben bei Giuseppina.
Flavio ist der menschenbezogenste und anhänglichste der 3 Brüder. Für sein Wohlbefinden braucht er engen Kontakt zu Menschen.
Draußen an der Leine begleitet er freudig seinen Menschen und erkundet völlig unerschrocken die Welt. Flavio ist ein „Immer dabei Hund“.
Frank und Furio sind ebenfalls freundlich und auch für Sie sind Menschen inzwischen nicht mehr so furchteinflößend. In kleinen Hundegruppen kommen sie zurecht, allerdings gibt es manchmal mit anderen Rüden Probleme und auch untereinander sind sie sich nicht immer wohlgesonnen. Hier wäre also eine Hündin in Zukunft der ideale Weggefährte.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie FLAVIO, FURIO oder FRANK einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Steckbrief
Geburtsdatum: 13.11.19
Chip: ja
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise Impfstatus: Grundimmunisierung
Januar 2021:
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.