Terrier-Schäferhundmischling Rüde geb. ca. Ende 2017 Schulterhöhe ca. 50 cm
Der hübsche Huzat wurde auf der Straße gefunden und zu Zsuzsa in die Station gebracht. Vermutlich war er als Welpe angeschafft und nun nicht mehr gewollt, wo er erwachsen wurde. Mittlerweile ist er schon fast 2 Jahre in der Station.....
Huzat ist ein verspielter, menschenbezogener Schatz, der aktiv mit seinen Hundekumpeln tobt, aber sich auch gerne Streicheleinheiten abholt. Das haben wir bei unserem Besuch 05/2019 erleben dürfen. Seine anfängliche Unsicherheit vor der Leine ist gewichen und er lernt von Tag zu Tag mehr, dass die Leine etwas Positives und Schönes bedeutet. Manchmal ist der liebe Kerl noch etwas unsicher, wenn eine fremde Situation auf ihn zu kommt, merkt aber schnell, dass er nicht in Gefahr ist und wird dann sicherer.
Für diesen relativ unkomplizierten Rohdiamanten suchen wir ein Zuhause, wo er in der Hundeschule das Hunde 1x1 lernen darf und dann ein richtiger Familienkumpel werden kann. Huzat könnten wir uns auch gut in einer Familie mit Kindern vorstellen, die mit seiner aktiven Art klarkommen, denn er ist ein großer Kinderfreund. Auch ein lieber, souveräner Ersthund wäre kein Problem und würde ihm in unsicheren Situationen eine gute Orientierung geben. Er braucht einfach Menschen um sich herum, die ihn als Familienmitglied sehen und wo er am Leben seiner Leute teilhaben darf. Auf der Suche nach einem Hund für die ganze Familie? Er wartet schon!
Huzat wird kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Pass und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.