Eigentlich waren es drei süße Findelkinder, die von unserer Pflegestelle bei einer viel befahrenen Straße und Mülltonnen entdeckt und gerettet wurden. Ein Geschwisterchen ist leider mittlerweile verstorben. Übrig sind Flap (das rot-weiße Katerchen) und Flop (das getigerte Mädchen). Sie sind laut dem Tierarzt Anfang Mai 2020 geboren und momentan rund 5 Monate alt. Sie werden momentan von unserer Pflegestelle liebevoll aufgepäppelt hat und dürfen reisen. Laut ihrer Pflegestelle handelt es sich um verschmuste, zutrauliche Katzen, die keine Angst vor Menschen haben. Außerdem spielen sie gerne, wie alle jungen Katzen. Ideal wäre es, wenn beide Geschwister zusammen adoptiert werden. Die süßen Kleinen haben bereits einen tierärztlichen Check hinter sich, wurden entwurmt und gegen Flühe und Milben behandelt. Bei der Übergabe sind sie außerdem geimpft und gechipt. Jetzt brauchen sie nur noch dringend ein tolles Zuhause, da wir sie nur vorübergehend bei einer Pflegestelle unterbringen können. Auf ihrer Pflegestelle vertragen sie sich mit allen anderen Katzen. Hunde kennen alle beide noch nicht. Wer schenkt unserem süßen Duo ein tolles Zuhause - wer verliebt sich in die Kleinen? Bei Interesse freuen wir uns auf eine Nachricht!... Vermittelt wird wie immer mit Schutzvertrag, Vorkontrolle und gegen Schutzgebühr.
Bitte beachten Sie: Wir haben nur die Möglichkeit, die Tiere nach MÜNCHEN kommen zu lassen. Unsere Adoptanten kamen auch bereits aus den verschiedensten Richtungen zu uns: Hamburg, Kiel, Niederlande, etc.. Wir sind selbst am Flughafen mit vor Ort, was für uns selbstverständlich ist. Natürlich gehen wir davon aus, dass Sie ihr Tier sicher abholen würden, auch wenn wir nicht da wären - aber: wir haben eine Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen.
Über uns: Paroshunde e.V. ist ein eingetragener Tierschutzverein in Gröbenried bei Dachau. Der Verein ist durch Bescheid des Finanzamtes Freising als gemeinnützig anerkannt und besitzt die Erlaubnis und den Sachkundenachweis gem. § 11 Abs. 1 Nr. 5 TierSchG für das Verbringen/Einführen und Vermitteln aus dem Ausland eingeführter Tiere.
Eigenschaften
Wohnungskatze, Freigängerkatze, verträglich mit anderen Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.