Name: Gretel Rasse: Herdenschutzhund Mischling Alter: geb. 22.09.2017 Geschlecht: weiblich Größe: 65 cm Gewicht: 30 kg Aufenthaltsort: Tierheim Albayyasa, Baeza
Gretel kam in unserem Tierheim auf die Welt. Gretels Mutter, eine wunderschöne sanftmütige weiße Hündin, wurde zu uns ins Tierheim gebracht und überraschte uns mit der Geburt zweier total süßer Welpen. Es waren ein Rüde, der den Namen Hänsel erhielt (bereits adoptiert) und eine Hündin, die auf den Namen Gretel getauft wurde. Da nun einmal ein Tierheim nicht der richtige Ort für Neugeborene ist, bot sich einer der Tierfreunde an, diese kleine Familie mit nach Hause zu nehmen. Natürlich gab es viele tolle Erlebnisse mit den Welpen. Gretel belustigte sich mit dem Zerpflücken von Decken und spielte auch Gärtnerin. Alle Töpfe, die sie auf dem Hof fand, wurden -beschnitten- und -geschnitten-, kein Grashalm war vor ihr sicher. Doch so wild auch Gretel war, sie wurde geliebt und verwöhnt.
Nach der Welpenzeit begann dann der Ernst des Lebens im Tierheim. Hier verträgt sie sich sehr gut mit ihren vierbeinigen Gefährten und überwacht das Gelände. Als Gärtnerin betätigt sie sich immer noch. Auch Decken sind weiterhin ihr Lieblingsspielzeug. Da diese trotz allem so liebenswerte, lebensfrohe und gutmütige Hündin weiterhin verwöhnt wird, steckt sie auch öfter mal übermütig ihre Schnauze durch die Tür des Lagers, um die auf dem Weg befindlichen Würste zu stehlen.
Wer jedoch in ihre Augen schaut, kann ihr einfach nicht böse sein. Daher suchen wir eine Familie bzw. Menschen mit großem Garten und ebenso großen Herzen, damit die -Gärtnerin- auch hier etwas zu tun hat. Diese wunderschöne Hündin braucht viel Beschäftigung und Menschen, die auf alle Fälle mit den Schelmereien dieser Hündin klar kommen und sich mit Hunden einfach auskennen. Gretel ist bei Ausreise nach Deutschland auf Mittelmeerkrankheiten getestet, geimpft, sterilisiert, gechipt und mit EU-Pass ausgestattet.
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.