TIMIDA – auch SIE trägt die Last der Vergangenheit
Ihre Brüder Salvo und Timido kamen zuerst im rifugio an. Dann, einige Zeit später, wurde auch Timida vom staatlichen Hundefänger dort abgegeben.
An eine Vermittlung war zunächst überhaupt nicht zu denken und so können wir das Schwesterherz auch erst jetzt offiziell vorstellen.
Immer noch sehr, sehr ängstlich lebt sie nun seit einiger Zeit auf der piazza, DEM Ort, an dem reger Betrieb herrscht. Die Helfer halten sich dort oft auf um die Wäsche zu machen, auch der Eingang zur Krankenstation führt über diesen großen, offenen Bereich. So soll Timida sich besser an Menschen, deren Sprache und Bewegungen gewöhnen.
Die besten Chancen ihre Ängste verlieren, oder aber wenigstens zum größten Teil überwinden zu können, hätte Timida natürlich bei einer Familie mit einem geregelten Tagsablauf. Es sollten erfahrene Menschen im Umgang mit ängstlichen Hunden sein, die mit Timida gemeinsam diesen Weg gehen möchten.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie TIMIDA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.