Kelly (B), Mischling, Hündin, geb. ca. 06.2014, ca. 50 cm
Update Pflegestelle 17.02.21 Kelly ist trotz ihrer Größe eine sehr zarte Hündin. Im Moment findet sie das Leben im Haus noch ziemlich gruselig trotzdem ist sie immer lieb auch die zweijährige Tochter der Pflegestelle ist für Kelly kein Problem. Spazieren gehen findet sie super, zu Artgenossen ist sie bisher auch immer freundlich und eher zurückhaltend. Stubenrein war sie von Anfang an. Kelly macht täglich kleine Fortschritte und wird sich ganz sicher bald in das Leben als Familienhund einfinden.
Kelly hat ihr bisheriges Leben an einer 1 m Kette verbracht. Sie ist trotz allem eine liebe, freundliche, noch etwas ängstliche Hündin, verträglich mit anderen Hunden.
Kontakt und Information Chantal Fried Handy: 0159-01352189
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.