Vermittlung keine Vermittlung Schutzgebühr keine Vermittlung Vermittlerin Kerstin Schlottau E-Mail k.schlottau@vergessene-pfoten.de Telefon 04155/82240
++ Zipi wünscht sich Paten! ++
Update 20.07.2020
Zipi, unserem großen Refugiowächter, geht es gut. Der letzte Bluttest war zum Glück so gut, dass Zipi aktuell keine Leishmaniosemedikamente mehr bekommen muss. Er zeigt glücklicherweise keinerlei Krankheitssymptome.
Es geht ihm aber nicht nur physisch gut, sondern auch psychisch. Nach dem plötzlichen Tod seines geliebten Bruders Zape war Zipi einfach nicht mehr derselbe... Erst seine neue Freundin Nikki brachte seine Lebensfreude zurück. Die beiden sind ein tolles Team und Nikki schafft es sogar, den sonst so coolen Zipi zum Spielen zu animieren. Es ist wunderschön, den beiden beim Herumtollen zuzusehen.
Wir alle – das gesamte deutsche und vor allem natürlich das spanische Team – lieben Zipi von ganzem Herzen. Er hat gemeinsam mit Zape Almendron als zuverlässigen Refugiobewacher abgelöst und, auch wenn wir all unsere Tiere lieben, sind die Aufpasser auf spezielle Weise etwas ganz Besonderes. Wir hoffen sehr, dass Zipi noch lange seinem Job, den er so liebt, nachgehen kann und gemeinsam mit Nikki bei uns alt wird. ♥
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.