Name: Kasia Rasse: Mischling Geboren: ca.2017 Geschlecht: weiblich/kastriert Größe: klein Verträglichkeit mit Hunden: ja Verträglichkeit mit Katzen: ja Kinder: ja Besonderheiten: mag keine Hühner
Kasia ist eine hübsche, sehr nette und menschenbezogene Hündin.Wieder einmal ist es uns gelungen einen Hund von einer eisernen Kette zu retten. Wir werden nie verstehen warum man es einem kleinen Hund wie Kasia antut, in Einsamkeit und Dreck leben zu müssen. Trotz allem ist die kleine Kasia eine liebe Hündin geblieben, die sich mit ihren Artgenossen gut versteht und auch gegen Katzen nichts anzuwenden hat. Das einzige, was sie nicht mag, ist Federvieh. (oder vielleicht besser: Auf Geflügel kann sie in ihrem neuen Zuhause aber gut verzichten.) Kasia wünscht sich so sehr eine eigene Familie, bei der sie alles so richtig nachholen kann, was sie bis jetzt nicht durfte: spielen, toben und viel Spaß haben.
Kasia kann mit dem nächsten Transport nach Deutschland kommen. Dazu braucht sie nur ein Für-immer-Zuhause oder wenigstens eine Pflegestelle. Aktuell kommen für unsere Hunde sehr viele Anfragen herein. Bitte überlegen Sie sich vorab genau ob Sie auch nach Corona noch ausreichend Zeit für einen Hund haben.Berücksichtigen Sie bitte alle Eventualitäten.
Wenn Sie Interesse an diesem Bündel pure Lebensfreude haben, wenden Sie sich bitte an die
Dobermann Nothilfe e.V.
Simone Hammer-Lippert
info@dobermann-nothilfe.de
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.