Wir bitten um Verständnis, dass unsere Hunde ausschließlich im süddeutschen Raum vermittelt werden.
Name: „Lobita“ Geboren: 01.05.2018 Geschlecht: Hündin Rasse: Mischling Größe: 55 cm Gewicht: 18 kg Eigenschaften: Anfangs unsicher, danach freundlich und süß Geeignet für: Personen/Familien mit Kindern (ab 10 Jahre), gerne auch als Zweithund Aufenthaltsort: Animais Como Nós (Portugal)
Mitte letzten Jahres wurde unsere Tierschützerin Tania / Portugal gebeten, in Vila de Conte zu kommen, weil eine Hündin zusammengerollt da lag. Jedoch beim näher kommen, lief sie schnell weg und brachte sich in Sicherheit. Täglich kam sie zurück, sodass man sie mit Futter versorgte um ihr Vertrauen zu gewinnen. Es dauerte einige Wochen, bis unsere Tania die vorsichtige „Lobita“ anfassen und in unser Auffanglager nach Porto bringen konnte. Dort wurde Sie jetzt mit 2 Rüden untergebracht, das sehr gut klappt. Zu Menschen ist „Lobita“ anfänglich noch unsicher, wobei unsere Mädels vor Ort sich viel Zeit nehmen und mit Spaziergängen und Streicheln ihr Vertrauen schon gewinnen konnten. Jetzt schon merkt man die positive Veränderung. Eine Erziehung hat die „Lobita“ noch nicht erfahren dürfen, da müsste noch daran gearbeitet werden. Wir wünschen uns für „Lobita“ ein hundeerfahrenes und verständnisvolles Zuhause, die ihr Zeit geben und ihr zeigen wie schön das Leben in einer Familie sein könnte. Wer hätte ein schönes Plätzchen frei?
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.