Floriana🍀wer gibt ihr Sicherheit?
Beschreibung
Update 16.02.2021:
So beschreibt die Stelle Floriana, bei der sie z. Zt. Lebt:
Floriana geht es gut. Sie ist fit, isst gut und gerne, kommt mit der Gesellschaft der anderen beiden Hunde gut aus und ist auch häufiger im Auslauf zu sehen, wenn wir uns auf der Anlage bewegen.
Insgesamt entspannt sie sich zusehends.
Auch Kinder konnten sie schon streicheln und Zeit mit ihr verbringen, ohne dass sie allzu gestresst aussah.
Die neuen Adoptanten sollten Hinweise zu Floriana sehr ernst nehmen:
Mit Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur Geduld, dann klappt es gut mit Floriana.
Wir könnten uns eine Einzelperson, oder ein Paar, oder eine Familie mit 1-2 Kindern ab 14 Jahren gut vorstellen.
Eher aber ruhigere Menschen mit guter Empathie und gut strukturiert, aber ohne einem Übermaß an Mitleid.
Wenn ein Garten vorhanden ist - ein Zaun von min. 1,50 Metern ein Muss
Alleine bleiben bis max 5 Stunden ist vermutlich trainierbar.
Floriana ist Gut auch zu anderen Hunden. Das Wohnumfeld sollte so sein, dass eine ruhigere Spazierumgebung fußläufig erreichbar ist
Erfahrung mit Hundekörpersprache wäre super.
Update November 2020:
Floriana unser Sorgenfell hatte eine Pflegestelle auf Lebenszeit, leider musste sie nun aus gesundheitlichen Gründen der Besitzerin ihr Zuhause verlassen. Sie musste in eine Notunterkunft
Sie ist äußerst scheu und unsicher.
Hier suchen wir einen Platz der sich mit Angsthunden gut auskennt und ihr Sicherheit vermitteln kann.
Name: Floriana
Rasse: Mischling
Alter: geb. ca. 2013
Geschlecht: Hündin
Größe: mittelgroß
Gewicht: ca. 20 kg
Verträglichkeit: mit Rüden und Hündinnen
Mittelmeercheck: wird bei Anfrage gemacht
Charakter: sehr traurig und resigniert
Geschichte:
hat ihr gesamtes bisheriges Leben im Canile verbracht; die Person von der Pflegestelle hat eine Hundehaar-Allergie entwickelt und musste sie wieder abgeben; nun ist der Hund in einer Pension untergebracht
Aufenthaltsort: in einer SOS Tierschutzpension
Alle gesetzlich erforderlichen Impfungen und Gesundheitstests zur Einreise des Hundes nach Deutschland sowie die Transportkosten sind in der Schutzgebühr (VB: 275,00 €) inbegriffen. Die zuständigen Vermittler geben Ihnen gerne weitere detaillierte Informationen und beraten Sie bei der Anschaffung eines Hundes aus dem Auslandstierschutz. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
https://www.tierschutzverein-don-vito.de
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den zuständigen Ansprechpartner:
Vanessa Rizzo
Telefon: +49 175 9046959 (Ich rufe Sie gerne zurück.)
E-Mail: vanessa.rizzo@gmx.de