Beschreibung
PS FE, geb: 12/19, Rüde. Auf der Finca seit 12/20
Canelo und seine Geschwister Yaguar, Negrito, Niña und Princess stammen aus einer Beschlagnahmung der Staatsanwaltschaft. Ihr ehemaliger Besitzer wurde wegen Tierquälerei in anderen Fällen im Dezember 2020 zu einem Tierhalteverbot von 4 Jahren verurteilt. Um den Hunden zu helfen hat sich unsere Pflegestelle Finca Esquinzo dieser angenommen.
Bisher vegetierten die Hunde nur in einem kleinen Zwinger vor sich hin, wobei die Hündinnen von den Rüden getrennt waren. Weder hatten sie Auslauf, noch wurde mit ihnen gespielt. Auch Streicheleinheiten durften sie nie genießen. Sie waren einfach nur da.
Als Canelo zum ersten Mal einen der großzügigen Ausläufe der Finca Esquinzo betrat bewegte er sich keinen Schritt, er blieb hinter der Tür stehen. Die Weite um ihn herum machte ihm Angst und er ließ sich auch nicht von den bereits vorhandenen Hunden dazu bewegen, zusammen zu toben und zu spielen. Auch an den Spaziergängen an der Leine fand er zunächst keinen Gefallen, am sichersten fühlte er sich in seiner Schlafbox.
Aus einem Futternapf fressen war ihm fremd und dem Menschen gegenüber war er vorsichtig, er ließ sich zwar gerne streicheln, aber seine Rute klemmte er zitternd zwischen seine Hinterbeine.
Nach kurzer Zeit auf seiner Pflegestelle öffnete sich Canelo jedoch nach und nach. So begann er mit der Rute zu wedeln und ging auf den Menschen zu wenn man ihn rief. Der wunderschöne große Rüde fängt an, die Streicheleinheiten zu genießen und einzufordern.
Durch Canelo fangen auch seine Geschwister an, dem Menschen mehr zu vertrauen. Inzwischen ist Canelo ein großer Clown, der gerne die neue Welt erkundigt. Er spielt offen mit den anderen Hunden, kommt freudig angerannt wenn man ihn ruft und schläft gerne in seiner Box. Er liebt es, gestreichelt zu werden und fordert dies auch an. Grundkommandos etc. muss er natürlich noch lernen, aber da haben wir bei dem schlauen Jungen keinen Zweifel.
Canelo benötigt einen Menschen oder eine Familie, die mit Ruhe und Geduld einem großen Hund nach und nach zeigen, was er bisher nicht kennenlernen durfte. Wir sehen Canelo eher in ländlicher Umgebung, sicher würden ihm lange Spaziergänge in der Natur gut gefallen. Eine Hundeschule wäre sicher von Nutzen, um bisher versäumtes nachzuholen. Canelo hatte einen sehr schlechten Start aber nun die Chance auf ein Hundeleben wie es sein sollte. Wollen Sie sein Leben lang an seiner Seite sein?
Schulterhöhe: 70 cm ; 24 kg
Kastriert/Sterilisiert: Ja
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Es suchen auch noch viele andere Tiere Flugpaten auf nachfolgenden Flugroute(n):
von Fuerteventura nach Stuttgartvon Fuerteventura nach Frankfurtvon Fuerteventura nach Düsseldorf