COOPER. Braucht ganz viel Liebe
Beschreibung
COOPER
Malinois-Labrador- Mix
2013 geboren
58cm Schulterhöhe
Cooper´s alte Besitzerin hat ihn bei unserer Zsuzsa im Heim abgegeben, da sie ein Jobangebot in Einer anderen Stadt bekommen hat und ihr Haus gegen eine kleine Wohnung tauschen musste, in der keine Hundehaltung erlaubt ist. Sie hatte Cooper im Alter von 8 Wochen aus einem Heim adoptiert.
So musste der hübsche Kerl mit 2,5 Jahren wieder ins Heim und wartet nun schon fast 2 Jahre auf ein endgültiges Zuhause, in dem er für immer bleiben darf.
Cooper scheint wenige schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Er ist ein sehr liebes und zutrauliches Kerlchen. Wenn man ihn streichelt, genießt er die Nähe und das Schmusen in vollen Zügen.
Auch mit seinen Artgenossen kommt er problemlos zurecht.
Das Laufen an der Leine kennt er bereits, die Pflegestelle arbeitet derzeit noch an der Verbesserung seines Verhaltens an dieser.
Cooper befindet sich seit Anfang Februar auf einer Pflegestelle hier in Deutschland. Dort wurde dann auch festgestellt, dass er überhaupt keine Katzen mag, weshalb diese auf keinen Fall in seinem neuen Zuhause leben sollten. Auch andere Kleintiere sollten nicht in Coopers Umfeld leben. Cooper ist ein absoluter Liebhaber von Kindern. Am besten sind diese schon standfest, damit Cooper sie nicht umkuscheln kann. Er ist allgemein eine echte Schmusebacke und ein richtiger Menschenfreund, denn knuddeln und gestreichelt werden findet er richtig toll. Er ist dabei allerdings etwas verunsichert, gerade wenn die Hand von oben auf ihn zukommt, ist er schnell verunsichert. Er ist kein Draufgänger oder totaler Actionfan. Cooper reichen entspannte Ausflüge und schöne Spaziergänge mit seinen Menschen, bei denen er im Anschluss auf dem Sofa schmusen und einschlafen kann.
Für diesen Goldjungen suchen wir ein Zuhause, wo er weiter das Hunde 1x1 lernen darf und wo mit ihm etwas unternommen wird. Er geht gerne spazieren und würde sich sicher gut fürs Wandern, Walken etc. eignen.
Aber die Schmusestunden dürfen nicht zu kurz kommen.
Gerne dürfen schon standfestere Kinder und/ oder ein lieber Ersthund auf ihn warten.
Gern darf er nach Absprache auf seiner Pflegestelle besucht werden.
Cooper wird kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Pass und Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermit