I Macro – schon wieder in einem Kreisel ausgesetzt
MINO, MINERVA & MACRO
sind nun 2 Jahre alt und zu wunderschönen Junghunden herangewachsen. Sie sind inzwischen über 50 cm groß und werden sicher noch ein wenig weiter wachsen.
Im Gegensatz zu anderen Hunde in ihrem Alter sind sie - wenn man das Gehege betritt - weniger stürmisch und eher etwas zurückhaltend, dabei aber keineswegs ängstlich, sondern ihrem Alter entsprechend neugierig und interessiert. So gelingt es auch sie zu streicheln und mit ihnen zu spielen und zu scherzen.
Momentan kommt ihnen zu Gute, dass sie in einem der neu errichteten Gehege untergebracht sind und sie somit weniger Stress haben als ihre Leidensgenossen im anderen Bereich unseres Kooperationstierheims.
Wenn sie Macro, Minerva oder Mino einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Es scheint ein neuer „Trend“ zu werden kleine, hilflose Welpen an einem Ort auszusetzen, an dem sie höchstwahrscheinlich gesehen werden, aber auch ganz großer Gefahr ausgesetzt sind.
Nicht zum ersten Mal wurden in diesem Jahr Welpen auf der Grünfläche eines Kreisels im Industriegebiet von Obia ausgesetzt.
Diesmal waren aufmerksame Straßenarbeiter als deren Schutzengel unterwegs und so konnten die 3 Geschwister in Sicherheit gebracht werden.
2 Buben und 1 Mädel, ca. mitte September geboren und wahrscheinlich groß werdend, sind nun in unserem Kooperationstierheim der LIDA in Olbia untergebracht.
Die drei sind im September geboren, der Chip ist gesetzt, die Parasitenprophylaxe und Impfungen wurden durchgeführt.... Somit steht einer baldigen Ausreise nichts mehr im Wege.
Wenn sie Macro, Minerva oder Mino einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.