Rasse: Podenco Geschlecht: Rüde Geburtstag ca. 2016/2017 Schulterhöhe: ca. 60 cm Mittelmeertest: In Planung Herkunft: Oliva/Spanien Kastriert: In Planung Katzenverträglich: Nicht bekannt Hundeverträglich: Ja Zu Kindern: Ja ältere Kinder In 3 Worten zurückhaltend, nett, verträglich Schutzgebühr: 380,00 € Aufenthaltsort: Oliva/Spanien Sucht seit dem: 25.12.20 Infos bei Andrea Hartmann (0157-5365 3744 oder hartmann@denia-dogs.de)
Alf wird vom eingetragenen Tierschutzverein www.denia-dogs.de vermittelt.
Unser Alf ist ein wunderschöner Rauhaarpodi, der durch ein nobles elegantes Erscheinungsbild auffällt und in dessen hübschen Augen man eine zarte Seele erblickt. Alf ist wahrscheinlich einer der vielen Podencos, die in der Jagdzeit aussortiert werden. Gemeinsam mit seinem Kumpel Ben lief er streunend durch die Straßen und die Beiden konnten von Hundefreunden gesichert werden. Im Tierheim war er anfangs sehr scheu, aber so langsam knüpft er zarte Bande zu seinen Betreuern. Mit Verständnis und Geduld wird seine Skepsis weichen, er wird Vertrauen fassen und sein Herz an seine Menschen verschenken. Im Tierheim entwickelt er sich sehr gut, aber Hunde wie Alf brauchen ein Zuhause, Menschen die ihn an die Pfote nehmen und die hinter ihm stehen. Alf ist ein ganz toller Hund, der vielleicht nie der Mutigste wird, aber doch ein angenehmer charmanter Begleiter. Mit anderen Hunden ist Alf bestens verträglich. Alf würde sich in einer ruhigen Wohngegend wohl fühlen, Kinder sollten schon älter sein und Verständnis haben. Wie alle Podencos braucht Alf aber auch die Möglichkeit zu rennen und zu flitzen, er möchte seine langen Beine strecken und sich den Wind um die Ohren wehen lassen. Ein eingezäunter Garten oder ein Windhundauslauf in der Nähe wären toll für ihn. Alf wartet auf Euch. Seine Vermittlerin freut sich über Eure Anfrage.
Eigenschaften
kinderlieb, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.