Irgendein böser Mensch hatte sich Gisèles entledigt, indem er sie in einen Sack stopfte und diese dann samt Inhalt irgendwo in der Pampa hinaus warf. Die kleine Maus war vollkommen unterkühlt und durchnässt, als unser Tierheimleiter das ganze Elend entdeckte. Wie es so seine Art ist, entfernte er den Sack und nahm vorsichtig Kontakt zu Gisèle auf. Diese nahm nach kurzem Zögern an und ließ sich auf den Arm nehmen und ins Auto tragen. Der Gang zum Tierarzt ergab keine größeren Probleme - alles okay bis auf ein paar Zecken und andere Parasiten, denen umgehend der Garaus gemacht wurde. Danach war Futter, Wasser und vor allem viel Ruhe angesagt. Die kleine Sonne wurde zunächst in ein beheiztes Zimmer gebracht, wo sie in Ruhe trocknen und entspannen konnte, sie war wirklich arm dran und soooo schmutzig. Mittlerweile ist aus dem nassen Fellbündel ein fröhlicher kleiner Hund geworden, für den wir nun ein neues suchen.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier ist als "Reserviert" markiert. Das heißt, dass bereits ein neues Zuhause gefunden wurde. Eine Vermittlung ist jedoch noch nicht erfolgt.