Epi - kennt nur das Leben im Zwinger
Beschreibung
Epi wurde zusammen mit Blas von Tierschützern aus einer Zwingerhaltung befreit. Die beiden Pointerrüden sind sich so ähnlich, dass wir vermuten, dass sie Brüder sind.
Epi zeigt sich anfänglich etwas zurückhaltender als sein Kumpel Blas, auch er ist aber sehr verspielt und lebhaft. Auf Menschen geht er freundlich zu und holt sich auch gern die eine oder andere Streicheleinheit ab. Mit anderen Hunden, egal welchen Geschlechts, ist er prima verträglich.
Wenn man sich dazu entschließt, einen Pointer zu adoptieren, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es sich um sehr aktive und ausdauernde, aber auch äußerst feinfühlige und anhängliche Jagdhunde handelt. Wie stark Epis Jagdtrieb ausgeprägt ist, können wir in der Auffangstation nicht einschätzen. So sollte man einfach davon ausgehen, dass er eine gehörige Portion davon mitbringen wird.
Einem Pointer gerecht zu werden bedeutet, ihm neben ausreichend Auslauf (z. B. bei gemeinsamen Joggingrunden oder Fahrradtouren) auch Kopfarbeit zu bieten. Dies könnte man Epi unter anderem in Form von Mantrailing oder anderen Such-Spielen anbieten. Ist für genügend Auslastung gesorgt, so wird man einen ausgeglichenen und kooperativen Partner an seiner Seite haben.
Epi kennt bislang kein Leben außerhalb des Zwingers, weiß nicht, wie sich das Leben mit „seiner“ Familie in einem Haus anfühlt und wie es ist, nach einem aktiven Tag wohlverdiente Streicheleinheiten auf dem Sofa zu bekommen. Und sicherlich können Sie sich darauf einstellen, dass er auch noch nicht stubenrein ist. Da es sich bei Pointern aber um sehr kluge Köpfchen handelt, gehen wir davon aus, dass Epi dies alles schnell lernen wird.
Wir wünschen uns für Epi sportliche Menschen, die gerne aktiv sind und mit dem Wesen eines Pointers umgehen können. Ein sicher eingezäunter Garten, in dem Epi nach Herzenslust rennen und vielleicht auch die eine oder andere Trainingseinheit bekommen könnte, wäre natürlich optimal.
Unserer Meinung nach hat Epi ein besseres Zuhause als hier in Spanien verdient. Wenn Sie sich also vorstellen können, dass dieser liebenswerte junge Rüde zu Ihnen passen könnte, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Hier finden Sie Epis kleines Bildertagebuch.
Bitte kopieren Sie den Link:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/epi-kennt-bisher-nur-das-zwingerleben/
Wir würden uns über ein Pflegestellenangebot sehr freuen.
Informationen zum Thema 'Pflegehund' finden Sie unter diesem Link:
https://hundepfoten-in-not.de/infothek/pflegestelleninformation/
Falls Sie sich vorstellen könnten, diesen Hund zu sich in Pflege zu nehmen, bis er ein endgültiges Zuhause gefunden hat, wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Impfungen:
vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Test auf Mittelmeererkrankungen wird vor Ausreise angefordert
geboren ca. 1.1.2019
Schulterhöhe ca. 62 cm
Schutzgebühr € 350,-- + € 75,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Frau Susann Schleip
Email: schleip@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 036202/785697 ab 18.00 Uhr
www.hundepfoten-in-not.de