Videos finden Sie unter: https://www.sardinienhunde.org/2-chance/hunde-in-lanusei/ares-giulio/
ARES GIULIO – klein, aber selbstbewusst!
Bisher musste Ares Giulio sich allein durchs Leben schlagen, damit ist es nun vorbei.
Unter der Obhut von Barbara wird der kleine Mann nun rund herum mit allem versorgt, was er zum Leben braucht – er hat derzeit das Glück in einer Pflegefamilie untergebracht zu sein.
Ares Giulio ist zwar klein, aber er weiß was er will. So ein Leben in Freiheit prägt und wer weiß ob Ares Giulio noch am Leben wäre, wenn er nicht so eine starken Charakter gehabt hätte.
Hundeerfahrung wäre deshalb unter Umständen von Vorteil, damit nicht ER am Ende das Ruder übernimmt;-)
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie ARES GIULIO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Steckbrief Geburtsdatum: ca. 03/20
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 35 cm
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise Impfstatus: Grundimmunisierung
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.