Knut sucht verständnisvolle Menschen
Beschreibung
Knut wurde von seinem Jäger gleich aussortiert, als der merkte, dass Knut taub ist. Unsere italienischen Tierschutzkollegen nahmen Knut auf, und Ende 2018 konnte er in seine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Trotz seines Handicaps ist Knut ein unbefangener Hund, der jede Menge Flausen im Kopf hat. Löcher buddeln, Hausschuhe anknabbern, Socken klauen etc.- ihm fällt immer wieder etwas Neues ein.
Wie man im Video sehen kann, fühlt sich Knut im Haus ausgesprochen wohl. Die kleine -Knutschkugel- hat schnell Gefallen am Leben in Deutschland gefunden :-) Draußen muss man etwas aufpassen, er versucht so ziemlich alles zu fressen, was er erreichen kann.
Leider haben wir bei Knut weitere gesundheitliche Baustellen festgestellt. Er hat eine eingeschränkte Sehfähigkeit - auf beiden Augen unterschiedlich stark, so dass er Hindernisse zu spät erkennt und immer mal irgendwo anstößt oder gar in ein Loch tritt bzw. Abgründe nicht richtig einschätzen kann. Zudem hat er motorische Probleme: wackliger Gang, rutscht öfters hinten mit den Beinen weg, Taumeln nach dem Aufstehen - insbesondere nach längerer Schlafphase. Das alles ist verstärkt bei Dunkelheit zu beobachten. Knut wird daher auch niemals ganz ohne Leine geführt werden können.
Nach eingehenden neurologischen Untersuchungen haben wir nun traurige Gewissheit: Knut leidet an Hirnatrophie. Diese Krankheit ist weder heilbar noch kann sie aufgehalten werden. Knuts Lebenserwartung ist ungewiss. Wir sind geschockt, aber es tröstet uns, dass der kleine Kerl trotz allem im Moment ganz unbefangen ist und mit den gesundheitlichen Ausfallerscheinungen einfach umgeht.
Um die Kosten für Knuts Behandlung tragen zu können, suchen Paten für den kleinen Sorgenhund. Für Ihre Hilfe bedanken wir uns sehr herzlich.
Knut, der in seiner Pflegestelle Chicco gerufen wird, hat das neue Jahr gut begonnen - Silvester war kein Problem für ihn. Das ist definitiv ein klarer Vorteil eines tauben Hundes, denn die laute Knallerei hört er ja nicht. Aber auch sonst haben -Täubchen- ,wie sie auch liebevoll genannt werden, definitiv Vorteile: sie haben einen tiefen Schlaf und weder Schlüsselklappern, Leinengeklimper, noch das Läuten der Türklingel versetzt sie in Alarmbereitschaft.
Um dem Buben über die pubertäre Phase zu helfen, trägt er nun einen Kastrationschip.
Hier finden Sie ein kleines Bildertagebuch von Knut.
Bitte kopieren Sie den Link:
https://hundepfoten-in-not.de/forum/topic/knut-er-ist-taub-und-sucht-verstaendnisvolle-menschen/
Und hier noch zwei kleine Videos; bitte kopieren Sie den Link:
https://youtu.be/PZPhliZ1JLI
https://www.youtube.com/watch?v=yGD0PZwTMj4
Falls Sie für Knut eine Patenschaft übernehmen möchten, so füllen Sie bitte unser Patenschaftsformular aus. Kopieren Sie folgenden Link:
https://hundepfoten-in-not.de/patenschaftsantrag/
Impfungen:
vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Knut ist taub und leidet an einer Hirnatrophie
geboren 22.6.2018
Schulterhöhe ca. 55 cm
Schutzgebühr € 200,-- + € 75,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e. V.
Kontaktperson: Frau Susann Schleip
Email: schleip@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 036202/785697 ab 18.00 Uhr
Webseite: www.hundepfoten-in-not.de