Poli - ein ganz lieber älterer Junge
Beschreibung
Poli ist gemeinsam mit Cosiqui im Tierheim gelandet, nachdem sein Halter - ein Jäger - ins Gefängnis gekommen ist.
Wie so viele (Jagd-)Hunde in Spanien hat auch Poli kein Gramm zu viel auf den Rippen. Er ist zu dünn, macht aber sonst einen fitten Eindruck.
Da er erst seit ein paar Tagen im Tierheim ist, können unsere Tierschutzkollegen noch nicht allzu viel über ihn sagen. Was sie aber bereits jetzt schon merken, ist, dass er ein ganz Lieber mit Menschen und anderen Hunden ist.
Jagdhunde in Spanien kennen meist nicht die schönen Seiten des Lebens. So gehen wir davon aus, dass Poli bisher auch noch nicht in einem Haus gelebt hat. Er wird aber sicher schnell begreifen, wie warm und gemütlich ein eigenes Körbchen in der Stube ist, dass Staubsauger keine Hunde fressen und dass man als wohl erzogener Hund seine Geschäfte draußen erledigt. Bei all dem wird er aber Ihre Hilfe und Geduld benötigen.
Auch wenn er vermutlich nicht mehr so schnell rennt wie ein Fünfjähriger, kann man doch davon ausgehen, dass er jagdlich noch interessiert ist. Suchspiele, die Kopf und Nase fordern, könnten also wichtig für ihn sein.
Sollten Sie ältere Hunde genau so charmant finden wie wir und mit dem freundlichen Poli noch ein paar schöne gemeinsame Jahre verbringen wollen, melden Sie sich gern. Poli soll nun endlich auch die schönen Seiten des Lebens kennenlernen.
Hier finden Sie Polis kleines Bildertagebuch.
Bitte kopieren Sie den Link:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/poli-wuenscht-sich-endlich-ein-schoenes-hundeleben/
Und hier noch ein kleines Video; bitte kopieren Sie den Link:
https://youtu.be/yGQHbjkfDA4
Wir würden uns über ein Pflegestellenangebot sehr freuen.
Informationen zum Thema 'Pflegehund' finden Sie unter diesem Link:
https://hundepfoten-in-not.de/infothek/pflegestelleninformation/
Falls Sie sich vorstellen könnten, diesen Hund zu sich in Pflege zu nehmen, bis er ein endgültiges Zuhause gefunden hat, wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Impfungen:
vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Test auf Mittelmeererkrankungen wird vor Ausreise angefordert
geboren ca. 19.3.2011
Schulterhöhe ca. 55 - 60 cm
Schutzgebühr € 210,-- + € 75,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Frau Julia Schreier
Email: julia@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 0162-4351877
www.hundepfoten-in-not.de