Kotita stammt aus einem 4-köpfigen Wurf, der im Alter von etwa 6 Monaten in der Fundacion Benjamin Mehnert ankam. Sie waren bis dato auf der Straße aufgewachsen und hatten Menschen nie kennengelernt. Und das zeigt sich bis heute. Kotita sieht den Menschen nicht als vertrauenswürdigen Bindungspartner, sondern als gruselige Gestalt, die man als Hund lieber auf Abstand hält. Die mittlerweile 3-Jährige verbellt Menschen, die sich ihr nähern und droht offensiv. Wie weit sie in einer solchen Situation gehen würde, wenn der Mensch ihre Grenze nicht hält, wissen wir nicht. Wir wissen, dass es für Hunde wie sie nicht viele geeignete Plätze gibt, dennoch wollen wir sie vorstellen und hoffen, dass sich für sie ein Sozialisierungsplatz (auch Pflegestelle) oder ein richtiges erfahrenes Zuhause auftut.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.