Minus - wartet schon so lange!
Beschreibung
Haaallooo? Ist da jemand? Du?! Ja Du! Ich bin's, der Minus. Schenkst du mir ein Zuhause? Ich warte schon sooo lange…
So oder so ähnlich könnte es sich anhören, wenn der hübsche Rüde sprechen könnte. Minus feierte im März tatsächlich seinen 5. Jahrestag im Tierheim, in Anbetracht dessen, dass er dann gerade sieben wurde, ist es eine wahrlich traurige Statistik.
Minus wurde als junger Rüde auf dem öffentlichen Platz vor einem spanischen Krankenhaus gefunden, als er spielend umhertollte. Wahrscheinlich war ihm dort, wo er lebte, einfach langweilig, und er ist selbstständig auf Entdeckungstour gegangen. Was für ihn sicher anders ausging, als er dachte, denn er wurde von niemandem vermisst. Eine Kennzeichnung hatte er ebenfalls nicht, so konnten seine Besitzer nicht ausfindig gemacht werden.
Der Rüde mit seiner ausdrucksstarken Zeichnung ist ein absoluter Charmeur, und die ehrenamtlichen Helfer unseres spanischen Partnertierheims mögen ihn sehr. Minus - ist im Gegenteil zu seinem Namen - ein fröhlicher und verspielter Hund. Nichtsdestotrotz ist er ein kleiner Freigeist, der in seinem künftigen Zuhause eine konsequente Führung benötigt. Seine zukünftigen Besitzer sollten also schon Hundeerfahrung mitbringen.
Er bevorzugt definitiv die Anwesenheit von Menschen und ist nicht unbedingt davon überzeugt, dass er andere Hunde in seinem Leben braucht. Mit Hündinnen scheint er recht gut auszukommen. Auf Rüden kann er gut verzichten. Daher suchen wir ein Zuhause als Einzelhund für ihn oder mit einer nicht dominanten Hündin.
Haben Sie Lust und Laune mit Minus gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen und sein Pluspol zu werden? Dann melden Sie sich. Es wird Zeit, dass dieser Charmeur endlich die Welt außerhalb des Tierheims kennen lernen darf!
Hier finden Sie Minus' kleines Bildertagebuch.
Bitte kopieren Sie den Link:
https://hundepfoten-in-not.de/forum/topic/minus-moechte-im-leben-seiner-menschen-gerne-ein-pluspunkt-sein/
Wir würden uns über ein Pflegestellenangebot sehr freuen.
Informationen zum Thema 'Pflegehund' finden Sie unter diesem Link:
https://hundepfoten-in-not.de/infothek/pflegestelleninformation/
Falls Sie sich vorstellen könnten, diesen Hund zu sich in Pflege zu nehmen, bis er ein endgültiges Zuhause gefunden hat, wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Impfungen:
vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Test auf Mittelmeererkrankungen wird vor Ausreise angefordert
geboren ca. 3/2014
Schulterhöhe ca. 55 cm / 28 kg
Schutzgebühr € 330,-- + € 75,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Frau Tanja Breitenstein
Email: breitenstein@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 0171-9328623 ab 18 Uhr
www.hundepfoten-in-not.de