Wer hat einen Platz für Ochelarica?
Beschreibung
Zuhause gesucht
Ochelarica
männlich / kastriert
Geb.: ca. 2015
Größe: 24 kg, groß
Aufenthaltsort: Rumänien
Ausreise: jederzeit
Ochelarica gehört zu einem Rudel Hunde, dass schon länger in einem alten verlassenen Haus lebt. Das Gelände ist nicht eingezäunt und das Haus befindet sich mitten in der Stadt an einer befahrenen Straße.
Momentan werden die Hunde dort durch Tierschützer vor Ort versorgt.
Aber leider sind sie dort alles andere als sicher.
Die Nachbarn fühlen sich durch das Rudel gestört. Es ist daher nur eine Frage der Zeit, bis einer der Hunde dort überfahren oder vergiftet wird.
Die Hunde müssen dringend einen neuen Platz, ein Zuhause oder erfahrene Pflegestelle finden.
Ochelarica ein freundlicher und verträglicher Hund im Umgang mit seinen Artgenossen. Unsere Tierschützer vor Ort beschreiben ihn auch als anhänglich.
Sobald wir neue Infos zu ihm haben, werden wir euch natürlich sofort informieren.
Da wir nicht wissen ob diese Hunde jemals in einer Familie lebten oder schon ihr lebenlang auf sich selbst gestellt sind, suchen wir Familien mit Hunderfahrung sowie viel Geduld und vorallem Verständnis. Trotz des Alters muss man ihnen noch alles beibringen, was sie bisher noch nicht kennen lernen durften.
Kinder im Haushalt sollten bereits im Grundschulalter sein.
Unsere Hunde werden nach einem ausführlichen telefonischen Vorgespräch sowie positiver Platzkontrolle vermittelt. Selbstverständlich nur mit
Vermittlungsvertrag und gegen Gebühr. Die Hunde verlassen den Transport oder die Pflegestelle nur mit einem Sicherheitsgeschirr, das auch mehrere Monate genutzt werden muss. Das Geschirr kann nach Absprache bei uns oder im Fachhandel erworben werden. Hier beraten wir Sie gerne.
Wir sind im Besitz der erforderlichen Genehmigung nach §11 TierSchG und die Hunde reisen ausschliesslich mit einem gültigen Traces-Dokument (Zolleinfuhrerklärung).
Alle Hunde sind selbstverständlich gechipt, entwurmt und verfügen bei Ausreise über alle erforderlichen Impfungen, einen gültigen EU-Ausweis und einen Bluttest .
Dieser beinhaltet: Babesiose, Anaplasmose, Erlichiose und Dirofilariose (Herzwürmer). Weitere Tests, wie z. B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage und Kostenübernahme vorgenommen werden (nicht bei Welpen notwendig)
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an:
Info@dogrescue-stuttgart.de
oder über unser Kontaktformular
https://dogrescue-stuttgart.de/vermittlungsanfrage/
Der Anbieter "Dog Rescue Stuttgart e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.