// Update 06.10.2021 Fenia ist nach wie vor auf Sizilien und wir hoffen sehr, daß sich ihr Zustand bald verbessert. Ihre Welpen sind inzwischen fast 5 Monate alt und wir haben drei von ihnen in die Vemittlung übernommen, die wir hier separat vorstellen werden. Die anderen 3 Welpen wurden von einer anderen Organisation zur Vermittlung übernommen.
-------------------------------------------------------- Fenia ist unser aktuell größtes Sorgenkind. Sie wurde vor ca. 7 Monaten hochtragend auf den Straßen Siziliens gefunden und in ein privates Rifugio gebracht. Hier hat sie ihre Welpen,denen es sehr gut geht, in Ruhe zur Welt bringen dürfen. Aber auch nach nun mehr 7 Monaten faßt sie kein Vertrauen zu ihrer Betreuerin und ist auch zeitweise agressiv, wenn man sich ihr nähert. Aus Italien erreichte uns die Nachricht, dass man überlegt, sie nach ihrer Sterilisation wieder in das Gebiet zu bringen, in dem sie gefunden wurde. Hintergrund ist, dass man ihr ein Leben hinter Gittern ersparen möchte. Wir suchen nun Menschen, die sich mit -schwierigen- Hunden auskennen und Fenia eine Chance geben wollen. Das Alter von Fenia wird auf 2 Jahre geschätzt.(geb. ca. 07/2019) Sie wird sterilisiert, entwurmt, geimpft, gechipt und mit EU Heimtierausweises ausgestattet , bevor sie Zizilien verlässt. Vielleicht finden sich auf diesem Wege hunderahrene Menschen. Über eine Nachricht freuen wir uns...
Der Anbieter "Cani Maremmani" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.