schüchterner BRODY sucht Paten..
Beschreibung
Für sie suchen wir einfach Paten, die mit einem kleinen, finanziellen Beitrag ihren Lebensumstände finanzieren und ihr helfen, immer genug Futter und Leckerchen zu haben bzw. auch eine eigene, isolierte Hütte...
Wer mag der Paten-Engel werden ? Patenschaften ab 5,-- EUR im Monat möglich.... :0))
*** BRODY ***
unsere Informationen der spanischen Tierschützer vor Ort:
Rasse: Galgo-Podenco-Mix
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 1-2 (Stand 02-2017)
Größe: mittel-groß
im TH seit: 2015 (hat noch Schrot im Vorderbein)
Der hier vorgestellte Hund kommt aus einem spanischen Tierheim, welches viele Hunde beherbergt. Für diese Hunde suchen wir ein Zuhause für ein liebevolles und sicheres Leben in Deutschland. Die Beschreibungen sind so kurz, weil einfach keine Zeit bleibt, bei der täglichen Arbeit für die Versorgung all der Hunde. Aber alle hier vorgestellten Hunde sind lieb und nett und Rudel-verträglich und es kann bei Interesse eine genaue Beschreibung angefordert werden....der Hund wird vor der Ausreise nach Deutschland kastriert, geimpft, gechipt und mit Mittelmeercheck getestet (Welpen natürlich nicht) ...
BRODY ist wieder ein Überbleibsel der Jäger, nicht jagdtauglich genug und landete im Tierheim. Er ist anfänglich etwas Schüchtern, weiß nicht, was ihm geschieht, da er nur Vernachlässigung und schlechte Behandlung kennt. Er wurde angeschossen mit Schrot und der örtliche Tierarzt entfernte, was er konnte. Leider gingen nicht alle Schrotkörner zu entfernen. Trotzdem ist er sehr lieb und neugierig, verspielt und anhänglich.
Wenn Sie meinen, das wäre für die nächste Zeit eine wunderbare Lebensaufgabe und -erfahrung für Sie und sie diese Liebe unddas Verständnis aufbringen wollen und können, dann melden Sie sich bitte bei uns...wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Erstkontakt -wenn möglich - bitte immer per Mail...vielen Dank.
VIDEO
https://youtu.be/njTk1TQ9a7s
Der Anbieter "Tierfreunde Rheinland e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.