Ein noch klitzekleines Mädelstrio fand unsere Tierheimmitarbeiterin Petya auf ihrer täglichen Versorgungsrunde für ihre Straßenkatzen. Da sie zweimal täglich an den jeweiligen Stellen vorbeikommt war ihr sofort klar, dass jemand unser kleinen Ladys in den Büschen ausgesetzt haben musste, denn dort war ihr kein Straßenhund bekannt, noch hatte sie die Kleinen jemals zuvor gesehen.
Petya schloss die Kleinen so sehr ins Herz, dass sie Ihnen einen Pflegeplatz bei einer Freundin besorgte und ihnen somit das Aufwachsen im Tierheim ersparte. Dies erwies sich schneller als gedacht als wahre Rettung, denn als sich Sivka’s Augen immer mehr umwölkten war uns klar, das hier etwas nicht in Ordnung ist und auch die Schwestern Ella und Monika wurden zur Untersuchung gebracht. Leider zeigte das Ergebnis das alle drei Mädels an einem angeborenen Katarakt leiden. Das Fortschreiten des grauen Stars ist durch Medikamente kaum aufhaltbar und zum aktuellen Zeitpunkt lässt sich auch noch nicht sagen ob eine Operation erfolgversprechend wäre. Derzeit ist also davon auszugehen, dass alle drei entweder komplett erblinden werden oder bestenfalls noch Silhouetten sehen können. Wahrlich ein schwieriger Start für unsere Mädels, der es ihnen nicht einfacher machen wird eine eigene Familie zu finden. Die gute Nachricht ist aber, dass sie sich bereits jetzt sehr gut orientieren können und natürlich auch mit ihrer Behinderung aufwachsen und in diese hineinwachsen.
Ansonsten würde man den Mäusen aktuell gar nicht anmerken, dass sie eine Behinderung haben, denn sie sind aufgeschlossen, neugierig und erkunden ihre Welt nur eben mit anderen Sinnen. Mit ihren Artgenossen sind sie gut verträglich und wir können uns sehr gut vorstellen, dass sie sich über die Gesellschaft eines souveränen Artgenossen freuen würden, solange ihnen jedoch regelmäßig soziale Kontakte ermöglicht werden ist dies jedoch kein Muss. Auch Katzen sind ihnen von ihrer aktuellen Pflegestelle bereits bekannt. Kinder können gerne im neuen Zuhause sein, insofern sie die Bedürfnisse eines Hundes generell aber hier im speziellen eines gehandicapten Hundes beherzigen können.
Ella ist die ruhigste der Bande, was aber nicht bedeutet dass sie nicht auch gerne mit ihren Schwester spielt. Wir sind uns sicher, dass sie viel Spaß daran haben wird mit ihren zukünftigen Menschen zu trainieren und das Hunde 1x1 zu erlernen. Denn natürlich wird auch sie die typischen Welpenflausen im Kopf haben, Pipipfützen hinterlassen und den ein oder anderen Schuh stehlen.
Für unsere Mädels suchen wir liebevolle Menschen, die sich auf die Bedürfnisse eines blinden oder schwersichtigen Hundes einstellen können, keine freien Treppen im Haus haben und sich der Verantwortung eines Hundelebens bewusst sind.
Steckbrief :
Hündin
Rasse: HSH-Mischling
Geboren: 03.11.2021
Größe: ausgewachsen mittelgroß bis groß, aktuell 9kg
Geimpft, gechipt, entwurmt
Nicht Kastriert
Ella leidet an einem erblich bedingtem grauen Star und wird schwersichtig sein oder erblinden
Ausreisefertig: reisefertig
Aufenthaltsort: Pflegestelle Burgas
Schutzgebühr 450 €
Geeignet für:
Familien, Paare und Singles mit grundlegender Hundeerfahrung
Kinder ab Schulalter
Hunde und Katzen im Haushalt
Der Anbieter "Tapfere Pfoten e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier ist als "Reserviert" markiert. Das heißt, dass bereits ein neues Zuhause gefunden wurde. Eine Vermittlung ist jedoch noch nicht erfolgt.