Marron hatte einen schweren Start ins Leben und hätte die ersten Tage fast nicht überlebt. Der kleine Hundebub mit dem getigerten Fell und den schokoladenbraunen Augen kam in der Wildnis zur Welt. Drei der sieben Welpen wurden krank und waren zu schwach, um zu überleben.
Glücklicherweise konnte Marron noch rechtzeitig gerettet werden. Nun lebt der tapsige Wuschel auf einer Pflegestelle und darf dort mit jedem Tag etwas kräftiger werden, neugierig seine Umgebung erkunden und ausgelassen mit seinen Geschwistern toben. Freudig wedelt er mit dem kleinen Schwanz, wenn Menschen in der Nähe sind und er ein paar Streicheleinheiten ergattern kann. So viel gibt es zu verarbeiten, dass Marron am Abend in einen tiefen, friedlichen Schlaf verfällt.
Dann träumt er von einem eigenen Körbchen bei liebevollen Zweibeinern, die mit ihm spannende Spaziergänge unternehmen, ihm Sitz, Platz und Bleib beibringen, ihn ausgiebig kuscheln und ihm Sicherheit und Geborgenheit schenken. Die aufgeweckte Fellnase wird mit dem nötigen Einsatz zu einem treuen Begleiter und wartet nur darauf, das unter Beweis zu stellen.
Wenn Sie Marron gerne als Ihr neues Rudelmitglied begrüßen möchten und sich ein Leben mit einem Welpen und der damit verbundenen Verantwortung und Freude vorstellen können, dann zögern Sie nicht und melden sich bei uns. Wir beraten Sie gerne über die nächsten Schritte.
Sie möchten gerne noch mehr über den niedlichen Hundemann erfahren? Dann lesen Sie bitte hier weiter: https://www.zorro-dogsavior.de/index.php/portfolio-item/marron/
Kontakt Zorro Dogsavior e.V. Marina Mantopoulos FON 0173 3835260 info@zorro-dogsavior.de
und hier geht es zur Bewerbung https://www.zorro-dogsavior.de/index.php/sei-aktiv/ein-neues-zuhause/selbstauskunftsbogen/
Wir vermitteln unsere Hunde nach einer positiven VK, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr, gechipt, geimpft, auf MMK getestet, und mit EU PASS versehen
Welpen bis 6 Monate werden nicht getestet, da es keine zuverlässigen Ergebnisse gibt.
Leider können bei Welpen die Endgröße und Endgewicht und Rasse nicht 100% ig angegeben werden, da die Elterntiere meist nicht bekannt sind.
Wohnen Sie zur Miete? Wenn ja, bitten wir um eine schriftliche Vermietergenehmigung zur Hundehaltung.
Der Anbieter "Zorro Dogsavior e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen