Die Auffangstationen und Pflegestellen in Italien sind übervoll. Jeder Tag länger da, ist für ihn ein verlorener Tag. Denn gerade jetzt braucht er die volle Aufmerksamkeit, vor allem um mit dem Hunde 1x1 zu beginnen
Name: Bernie
Rasse: Maremanno-Mischling geboren: ca. 04/2021 Geschlecht: männlich Schulterhöhe: im Wachstum Verträglichkeit: Hündinnen, Rüden, Katzen und Vögel Mittelmeercheck: noch zu jung Charakter: unterwürfig, ruhig, verspielt, sozial Aufenthaltsort: Italien
Geschichte: Bernie wurde zusammen mit seiner Schwester Bianca an einer Tankstelle ausgesetzt. Sie hatten großen Hunger und Durst. Bernie ist am Morgen sehr aktiv, ab mittags ruht er bereits bis zum Abend. Er ist ein angenehmer Geselle und mit allem verträglich. Nun wird es Zeit, dass dieser wunderschöne Rüde ein endgültiges Zuhause bei verantwortungsvollen, erfahrenen Menschen mit passender Wohnsituation (Haus und Garten in ländlicher Umgebung) findet.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin: Britta Schulzeck Mobil: 0171 6194363 Mail: jeanbritt@t-online.de
Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft nutzen Sie bitte folgenden Link: https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?name=Bernie&pet=6162c0832671db001a96a0db&species=dog
Der Anbieter "Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines)" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.