Schenkst du Suse das Ticket ins Glück?
Beschreibung
Cluj, Rumänien. So, aufgepasst. Jetzt kommen Funny, Cosmea, Kosmo, Columbo, Cizma, Reck, Toma, Tonia, Suse und Caspar. Ja, genau - zehn unfassbar süße Welpen suchen ein Zuhause! Lieblos wurden sie ausgesetzt und hatten großes Glück gefunden zu werden. Sie leben nun in einer rumänischen Pflegestelle und wünschen sich, bald ihr ganz eigenes Zuhause zu finden!
Die niedliche Suse ist nun etwa 4 Monate alt und einfach nur entzückend. Sie ist freundlich, neugierig und liebt es, mit ihren Geschwistern zu spielen, toben und zu erkunden. Aktuell wiegt sie etwa 7 kg. Wir kennen ihre Eltern nicht, gehen aber davon aus, dass sie mal eine mittlere Größe erreichen wird. Suse ist eine echte Augenweide und wir hoffen sehr, dass sie bald ihre Menschen finden wird.
Unsere Suse sucht Menschen, die erstmal nichts von ihr erwarten und ihr zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Sie ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihr nicht übel nehmen und Suse stets mit einem positiv verstärkendem Erziehungsstil begleiten. Sie freut sich schon auf ihr neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule.
Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent - aber liebevoll - zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!
Unsere Suse ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 405 Euro in ihre eigene Familie ziehen.
https://youtu.be/4hVCmgztTwU
https://youtu.be/uz8pVEoPiuI
https://youtu.be/zov-ncZ4hh0
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.