Hinweis von "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen": Damit wir unsere “Tierschutzarbeit” auch in Corona-Zeiten weiterhin vernünftig ausführen können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen und freuen uns über Ihre Hilfe! Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie eine Spendenquittung benötigen.
Die junge Podenca Cora wurde mit 2 Monaten auf der Straße gefunden und konnte bei den Findern auch erstmal bleiben. Allerdings hatte die Familie kaum Zeit für Cora und so wurde sie schließlich an die spanischen Kollegen abgegeben.
Im Tierheim zeigt Cora sich ziemlich aufgeregt. Sie findet Menschen toll und ist diesen sehr zugewandt und offen. Mit anderen Hunden ist sie auch verträglich.
Aufgrund der Rasse ist mit einer ordentlichen Portion Jagdtrieb zu rechnen. Podencos sind sehr agil und aufmerksam, so auch Cora. Sie hat jede Menge Energie, der man gerecht werden muss. Eine Schleppleine oder gesicherter Auslauf können dabei helfen. Podencos würden am liebsten den ganzen Tag rennen und sprinten. Sind diese sehr lebhaften und intelligenten Hunde erstmal ausgelastet, zeigen sie sich als gelassene und treue Begleiter.
Cora ist ein junger Hund mit noch jeder Menge Flausen im Kopf. Sie muss noch vieles lernen und an vieles herangeführt werden. Dafür braucht es jede Menge Geduld, Zeit und Verständnis.
Cora sucht Menschen, die bereit sind, gerne mit ihr in der Natur unterwegs zu sein. Dabei darf das regelmäßige und gesicherte Rennen nicht fehlen. Eine Schleppleine oder ein eingezäunter Bereich sind dafür ideal. Zudem sollte man genügend Zeit für einen jungen, energiegeladenen Hund aufbringen können und bereit sein, viel Zeit in die Grunderziehung zu investieren. Dann bekommt man einen treuen Begleiter, der immer gerne dabei ist.
Sind Sie bereit, mit diesem lebenslustigen Hund ihr Leben zu teilen? Dann melden Sie sich gerne.
Falls Sie sich vorstellen könnten, diesen Hund zu sich in Pflege zu nehmen, bis er ein endgültiges Zuhause gefunden hat, wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktadresse.
geb. 09/2021 ca. 50 cm Schulterhöhe
Impfungen: geimpft, gechipt, EU-Pass, Test auf Mittelmeerkrankheiten erfolgt vor der Ausreise
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e. V. Kontaktperson: Frau Annika Rink Email: rink@hundepfoten-in-not.de Telefon: 0176/72592260 Webseite: www.hundepfoten-in-not.de
Der Anbieter "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.