Dorian ist ein vorsichtiger Schatz
Beschreibung
Unser Dorian (geb. ca. Oktober 2020) hat in den letzten sechs Wochen eine wahnsinnige Entwicklung durchgemacht. Er war sehr ängstlich Menschen gegenüber als ich im Tierheim ankam, aber durch regelmäßige Besuche in seinem Auslauf und mit Leckerlis hat er schon ein wenig Vertrauen aufgebaut. Auch, wenn er noch nicht ganz nah an mich herankommt und ein wenig auf Abstand bleibt, freut er sich schon über Besuch. Mit Leckerli kann man ihn bestechen und die nimmt er auch vorsichtig aus der Hand.
Dorian kam als Welpe ins Tierheim in Schumen und ist dort mit gleichaltrigen Hunden aufgewachsen. Mit seinen aktuell 40 cm und 8 kg ist er ein kleiner Hund, aber er könnte noch ein wenig wachsen. Richtig groß wird er nicht werden, aber möglicherweise mittelgroß.
Bei unserem ersten Spazierversuch war er noch sehr ängstlich, teils panisch. Durch Nähe und Kontakt konnten wir ihn aber beruhigen. Er ließ das Streicheln gerne zu und fand dadurch Sicherheit. Nach kurzer Zeit ist er sogar ein paar Schritte mit Lee und uns gelaufen. Trotzdem ist Dorian ein vorsichtiger Hund, der in einer zu turbulenten, städtischen Gegend vermutlich überfordert wäre. Deshalb sollte Dorian in eine ländliche Gegend vermittelt werden, ein vorhandener, souveräner Ersthund könnte ihm bei der Eingewöhnung helfen, ist aber keine Voraussetzung.
Der kleine Kerl ist gechipt, entwurmt, geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/welpen-und-junghunde/dorian
Leider können wir keine Hunde in die Schweiz oder nach Österreich vermitteln.
Der Anbieter "Grund zur Hoffnung e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.