Silas wurde zusammen mit einigen anderen Hunden zum Glück aus der Tötungsstation gerettet. Er wurde leider von Hundefänger eingefangen. Seit März 2022 ist er nun bei Delia im Tierheim in Brasov (Rumänien). Silas wünscht sich sehr endlich einen Platz in einer eigenen Familie zu finden und dort seine Koffer für immer auspacken zu dürfen.
Silas zeigt sich freundlich und aufgeschlossen. Er lässt sich sehr gerne streicheln und ist neugierig. Mit den anderen Hunden versteht er sich gut.
Silas kann ab sofort ausreisen.
Ist auf deinem Sofa noch ein Plätzchen frei?
Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens von Silas, wie er sich in Deutschland zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jeder Hund kann sich genau wie wir Menschen verändern und entwickeln.
Bei Fragen oder Interesse schreibt uns gerne eine Mail (Mischlingsliebe@gmx.de), ruft uns an oder füllt unsere Selbstauskunft aus: https://forms.gle/oibLFbzfKJY33aj19
Unsere Hunde reisen alle: mit dem EU-Heimtierausweis, geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Zecken und Flöhe behandelt, mit einem Mittelmeertest und kastriert (außer unsere Welpen).
Eine Vermittlung ist nur an Personen mit Hauptwohnsitz innerhalb von Deutschland und der Schweiz möglich.
Der Anbieter "Mischlingsliebe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.