Ich bin klein Pacho, ein Bodeguero Rüde im besten Alter der ein Zuhause sucht.
Geboren wurde ich im November 2020 hier im schönen Andalusien. Ich bin witzig, sehr freundlich und mag alle Hunde und Menschen. Am liebsten spiele ich den ganzen Tag, liege aber auch gerne mal faul im Schatten.
Mit meinen 35 cm und knapp 10 kg brauche ich nicht wirklich viel Platz bei Euch auf dem Sofa, aber umso mehr in eurem Herzen. Ich wünsche mir eine tolle Familie die mich lieb hat, mir alles zeigt und wer weiß was wir sonst noch so gemeinsam anstellen, da gibt es ja ganz viele Sachen. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam schon das passende finden werden.
Der Tierarzt hat mich kastriert, geimpft und den Chip habe ich natürlich auch bekommen. Zwischendurch bekomme ich noch die Wurmtabletten und wenn es los geht zu Euch nach Deutschland bekomme ich noch ein tolles Sicherheitsgeschirr.
Mein Ticket ist schon mal reserviert und ich könnte am 4. Juni in Deutschland ankommen. Bis dahin brauche ich natürlich noch eine Bleibe, womit ihr ins Spiel kommt. Meldet Euch doch bei Katolino e.V. Sie werden sich dann mit Euch besprechen, denn es muss ja noch einiges geklärt werden.
Ich freue mich schon auf unser erstes Kennenlernen und hoffe, dass ich in eine ganz tolle Familie komme.
Bis bald, Euer Pacho
Kontakt: Tanja@Katolino.de Tel: 02166-6386673
Der Anbieter "Katolino e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.