Hinweis von "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen": Damit wir unsere “Tierschutzarbeit” auch in Corona-Zeiten weiterhin vernünftig ausführen können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen und freuen uns über Ihre Hilfe! Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie eine Spendenquittung benötigen.
Krummbeinchen Rex hat bis vor kurzem beinahe ganz normal in einer Familie gelebt, zusammen mit seinen Menschen im Haus. Aber eben nur beinahe normal, denn wenn er irgend etwas in den Augen seiner Halter falsch machte, wurde er geschlagen oder er bekam nichts zu fressen. Dann hatten sie irgendwann genug von ihm und gaben ihn ab. So ist er nun im Refugium unserer spanischen Tierschutzkollegen gelandet, was zwar weit entfernt von einem eigenen Zuhause ist, aber immerhin lernt er dort, dass er keine Angst mehr vor Schlägen haben und nicht mehr um sein Futter bangen muss.
Rex ist trotz seiner unschönen Erfahrungen ein freundlicher junger Hund. Seine Beinfehlstellung scheint er schon immer oder zumindest schon lange zu haben. Er kommt damit wunderbar zurecht und ist nicht beeinträchtigt.
Rex gehört zu den sogenannten Laufhunden – also Jagdhunden. Somit suchen wir für ihn Menschen, die gern und viel draußen sind und Lust auf die Arbeit mit einer Supernase haben. Trifft beides auf Sie zu, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Email. Wir würden uns sehr freuen, wenn Rex bald eine neue Chance auf ein - diesmal schönes - Zuhause bekommt.
Hier noch ein paar kleine Videos; bitte kopieren Sie den jeweiligen Link:
Falls Sie sich vorstellen könnten, diesen Hund zu sich in Pflege zu nehmen, bis er ein endgültiges Zuhause gefunden hat, wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Impfungen: vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass Test auf Mittelmeererkrankungen wird vor Ausreise angefordert
geboren ca. 4/2020 Schulterhöhe ca. 58 cm / ca. 20 kg
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V. Kontaktperson: Frau Julia Schreier Email: julia@hundepfoten-in-not.de Telefon: 0162-4351877 www.hundepfoten-in-not.de
Der Anbieter "Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.