Farru sucht seine Menschen
Beschreibung
Name: Farru
Rasse: Mischling
Herkunft: Spanien
Alter: * Januar 2021
Geschlecht: männlich (mit Chip)
Schulterhöhe: 50cm
Gewicht: 23 kg
Aufenthaltsort: St. Ingbert (Saarland)
geimpft, gechipt, entwurmt
Beschreibung
Farru
*****************************
Farru hat sich mittlerweile so gut in seiner Pflegestelle entwickelt. Er konnte viel lernen und mitnehmen, die Basis ist gelegt. Nun sucht der sehr folgsam und wissbegierige Bub eine Familie, die weiterhin mit ihm arbeiten und sein Erlerntes festigen und ausbauen.
Er bindet sich Schäferhundlike sehr an seine Bezugsperson und geht für die durchs Feuer. In ihm unbekannten Situationen lässt er sich durch seine Bezugsperson sehr gut lenken und leiten.
Seine neuen Menschen sollten Zeit fürs Kennenlernen mitbringen, Erfahrung haben oder bereit sein einen guten Hundetrainer Gehör zu schenken. Gern sind wir dabei behilflich.
********************************************
Als Welpe sollte Farru in Spanien getötet werden. Zu seinem Glück tat er einem Mann leid, der ihn aus der Tötung spontan mit nach Hause nahm. Der Vater soll ein Mastino, die Mutter eine deutsche Schäferhündin sein. Mittlerweile ist Farru auf seiner Pflegestelle in St. Ingbert und ein kleines, sechs Monate altes, pubertierendes Monsterchen, der nach Struktur , Auslastung und Regeln ruft.
Der Besuch einer Hundeschule bzw. erfahrene Hundehalter sind hier gefragt . Farru wird nicht in eine Familie mit Kindern vermittelt.
Der junge Rüde braucht Menschen mit Zeit und Geduld, die viel mit ihm unternehmen, ihn genügend auslasten und konsequent erziehen. Er hat gelernt sich im Spiel hochzupushen und dann auch mal seine Zähne zu benutzen. Ebenso wenn er sich in die Enge gedrängt fühlt. Die Pflegestelle übt fleissig mit ihm . Mit Zeit und Geduld und Verstand wird aus Farru eine treue Seele.
Anderen Hunden im Haushalt zeigt sich sozial. Draußen an der Leine zeigt er Unischerheit und pöbelt dann mal gerne. Aber auch hier wird Schritt für Schritt dran gearbeitet
Der Anbieter "TSV Hundeleben-Saar" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.