Eine fette Anzeige gab es für den Besitzer von Pacman und Eliza. Ja, auch das ist möglich in Italien. Beide Hunde lebten zusammen auf einem Privatgrundstück und wurden unter erbärmlichen Umständen gehalten. Schläge und Hunger gehörten zur Tagesordnung dieser zwei geschundenen Seelen. Pacman wurde ohne Schutz vor Schnee, Regen, Sonne an einer kurzen Leine an einem Pfosten festgebunden gehalten. Auch wurde beobachtet, das er regelmäßig mit einem Schläger verdroschen wurde. Mit Hilfe einer sogenannten Tierschutzpolizei, wurden die engl. Setterhündin und der Pointer befreit und von unsere Giusy aufgenommen. Pacman wird auf ca. 2-3 Jahre geschätzt. Genaue Info kriegen wir evtl. dann noch vom Tierarzt. Der wunderschöne und viel zu dünne Pointerbub hätte gerne ein tolles Plätzchen mit Jagdhunderfahrung und entsprechenden Möglichkeiten zur Auslastung, ohne die man sich für einen Hund dieser Rasse nicht entscheiden sollte. Auch hier, wie immer, unser Wunsch nach einem gut eingezäunten Garten für Freilauf. Pacman wird zeitnah für die Ausreise vorbereitet, der Test auf Leishmaniose und Erlichiose wird ebenfalls noch gemacht.
Kontakt Susanne Besier susanne.besier@hundehilfe-mariechen.de
0162-3112669 ab 17 Uhr
Der Anbieter "Hundehilfe Mariechen" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen